Größtes Sport- und Kultur-Festival für Jugendliche: RUHR GAMES gehen 2021 in Bochum an den Start!

RG21 Bochum BMX night Helge TscharnVom 3. bis 6. Juni 2021 geht mit der vierten Edition der RUHR GAMES erneut eines der jüngsten und zugleich bereits erfolgreichsten Highlights der Metropole Ruhr über die Spielfelder, Bahnen, Platten und Bühnen. Auf dem zentralen Areal Ruhrstadion inszeniert, zelebriert und kombiniert das hochmoderne Konzept Nachwuchsleistungssport für 5.600 junge Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa mit urbanen Kulturhighlights.

Mit den RUHR GAMES hat der Regionalverband Ruhr (RVR) als Veranstalter ein innovatives Eigenformat und internationales Aushängeschild in der Sportmetropole Ruhr etabliert. Das Wettkampfprogramm mit 16 klassischen und modernen olympischen Disziplinen vereint Jugend-Meisterschaften auf europäischem und nationalem Niveau mit internationalen Einladungsturnieren und setzt so neue Maßstäbe für das Zusammenkommen von zukünftigen Olympioniken und den Sportstars von morgen.

Raus aus der Turnhalle – rein in die Urbanität der Metropole Ruhr Skateboarder und Sportakrobatinnen, BMX-Skills und Judoka-Tradition, Urban Dance und Stabhochsprung, Vorrunde und Finals: die RUHR GAMES stellen die Sportlerinnen und Sportler mit ihren Leistungen in den absoluten Fokus. Das kompakte Areal am traditionsreichen Ruhrstadion in Bochum wird Austragungsort für den Großteil der 240 Wettkämpfe um Bronze, Silber und Gold. Die urbane Umgebung ist zudem ideal für die szenetypische Verknüpfung des Sports mit modernen Kunstformen:

Die RUHR GAMES sind die innovative Plattform für Urban Art Künstler und Kreative ebenso wie ein Ort der Inspiration und des lebendigen Austausches für die jungen Gäste. Disziplinen wie Graffiti, Urban Dance, Digitale Künste und Tape Art sind hier auf internationalem Niveau erlebbar und können zudem direkt ausprobiert werden.

Durch diese einzigartige Kombination entsteht eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung für Kinder, Jugendliche, Familien und Sportfans aus der Metropole Ruhr. Am Auftakt- und Abschlussabend sind erneut Konzerte hochkarätiger, nationaler Musikstars unter freiem Himmel geplant. Der Zugang zu allen Angeboten erfolgt weiterhin kostenlos.

Jugendkultur, Freizeitgestaltung und internationale Begegnung Zum Kern der RUHR GAMES zählt neben dem Sport- und Kulturangebot auch ihre Internationalität im Herzen von Europa. Sportlerinnen und Sportler aus mehr als 40 Nationen reisen mit ihren Nationalmannschaften, Vereinen oder als Gäste in die Metropole Ruhr. Fester Bestandteil der Jugendbegegnung ist ein zentrales Jugendcamp der Sportjugend NRW.

Interkulturelle Begegnungen, neue Freundschaften und sportlicher Wettkampf auf höchstem Niveau – das macht die RUHR GAMES für Jugendliche international attraktiv.

Weitere Informationen zur Programmatik und Anmeldung für Teilnehmende werden die Veranstalter im Winter 2020 bekanntgeben.

Foto: Raus aus der Turnhalle – rein in die Urbanität der Metropole Ruhr: RUHR GAMES 21 vereinen internationale & hochklassig besetzte Sporthighlights mit urbaner Kunst und Kultur am und im traditionsreichen Ruhrstadion in Bochum. (© Helge Tscharn)
Quelle: Radar Media GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.