Deutscher Entwicklerpreis 2020: Jetzt Spiele einreichen!

DE Logo rgb 1400px- Große Preisverleihung am 10. Dezember 2020 im Livestream
- Einreichungsphase läuft bis zum 01. Oktober 2020 um 23:59 Uhr
- Auszeichnung in 15 Kategorien

Köln, 06. August 2020: Der Deutsche Entwicklerpreis (DEP) wird am 10. Dezember 2020 im Livestream verliehen. Ab sofort können Spieleentwickler, Publisher und Newcomer ihre Spiele auf www.deutscherentwicklerpreis.de einreichen und auf Auszeichnungen in insgesamt 15 Kategorien hoffen. Die Einreichungsphase endet am 01. Oktober 2020 um 23:59 Uhr. Die Ehrung der Preisträger*innen findet am 10. Dezember 2020 im Rahmen eines großen Online-Events statt.

Nach erfolgreicher Neuausrichtung des Deutschen Entwicklerpreises im vergangenen Jahr entwickeln die Veranstalter die alljährlich mit großer Spannung erwartete Preisverleihung konsequent weiter und präsentieren sie erstmals in einem aufwändig produzierten Livestream. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Preisvergabe in 15 Kategorien nicht wie gewohnt im Rahmen einer großen Gala und Branchenparty in der Flora Köln statt. Stattdessen erarbeitet das Team aktuell ein aufregendes Format, welches die Preisträger*innen würdigt und zugleich das Publikum im Netz auf originelle Weise unterhält. Details dazu folgen in den nächsten Wochen.

Auch hinter den Kulissen wird weiter optimiert: Die Jury bekommt in diesem Jahr wieder Zuwachs aus der deutschsprachigen Spiele- und Entwicklerszene und auch der Anteil an Jurorinnen steigt. Auf diese Weise werden die eingereichten Spiele und Projekte nicht nur intensiver und ausführlicher getestet und bewertet, sondern auch aus möglichst vielen Blickwinkeln betrachtet.

Der Deutsche Entwicklerpreis findet seit 2004 statt und ist die älteste Auszeichnung für die Entwicklung herausragender Computerspiele aus deutschsprachigen Ländern. Der Preis wird in 15 Kategorien vergeben.

Die Kategorien im Überblick

- Bestes Deutsches Spiel
- Bestes Studio
- Bester Publisher
- Bestes Game Design
- Bester Sound
- Beste Grafik
- Beste Story
- Bestes Indie Game
- Bestes Mobile Game
- Innovationspreis
- Sonderpreis Soziales Engagement
- Most Wanted
- Dauerbrenner
- Newcomer Award (Ubisoft)
- Förderpreis für junge Entwicklerinnen

Jetzt mitmachen und Spiele und Projekte einreichen
Bewerbungsschluss für reguläre Einreichungen zum Deutschen Entwicklerpreis ist der 1. Oktober 2020 um 23:59 Uhr. Bewerbungsschluss für den Ubisoft Newcomer Award ist am 31. August 2020.

Weitere Informationen: www.deutscherentwicklerpreis.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.