Brauerei Sünner klagt gegen Ausbau des Naturfreundehauses Kalk

Naturfreundehaus-Koeln-Kalk__t4269Meldung des Naturfreundehaus Köln-Kalk e.V. vom 22.11.2011

Der Platz im Naturfreundehaus an der Kapellenstraße reicht für die soziale Arbeit des Vereins schon seit langem nicht mehr aus. Deshalb wurde der Umbau des Dachgeschosses geplant, um Platz für einen Jugendraum zu schaffen. Gegen den von der Stadt Köln erteilten positiven Bescheid zur Bauvoranfrage klagt nun die benachbarte Brauerei Sünner vor dem Verwaltungsgericht Köln. Der Fortbestand eines wichtigen sozialen Angebotes in Kalk wird dadurch gefährdet.

Das Naturfreundehaus Kalk macht nicht nur Kinder- und Jugendarbeit in Kalk, sondern ist auch eine Anlaufstelle für Menschen in Not geworden. Neben einer Arbeitslosenberatung, einer Selbsthilfegruppe für AlkoholikerInnen, einem Frauencafé und einer Lebensmittelausgabe hatten wir mehrere Kindergruppen und Jugendtheaterprojekte in 2011. Alles komplett unentgeltlich und ehrenamtlich.

Das Haus mit dem Garten ist auch eine kleine grüne Oase mitten in Kalk. Für den Ausbau des Hauses und die Schaffung eines Jugendraums bekommen wir einen finanziellen Zuschuss von der Stadt Köln in Höhe von 190.000 Euro. Die Stadt Köln hatte von sich aus die Notwendigkeit gesehen, den Stadtteil Kalk sozial weiter zu fördern, gerade in der Jugendarbeit. Wir verstehen uns mit den Nachbarn gut: Kirche, Schreinerei, Privatleute. Keiner hat etwas gegen den Ausbau. Mit einer Ausnahme: Die Brauerei Sünner. Selbst wenn sie die Klage verliert, sorgt sie so dafür,
dass sich der Baubeginn verzögert. Diese Verzögerung gefährdet die Finanzierung durch die Stadt Köln.

Die Brauerei befürchtet, dass wir in der Zukunft gegen die mit dem Betrieb der Brauerei und Brennerei verbundenen Immissionen rechtliche Schritte ergreifen könnten. Aber alles was wir wollen ist unser Ausbau. Deshalb haben wir der Firma Sünner unseren Verzicht auf die zukünftige Ausübung etwaiger neu entstehender nachbarlicher Abwehrrechte gegen von der Sünner Brauerei ausgehende Immissionen angeboten (siehe ergänzende Informationen auf der folgenden Seite).
Leider gab es darauf eine ablehnende Reaktion, die Firma Sünner bleibt bei ihrer harten Haltung. Wir haben nichts gegen die Brauerei als Nachbarn, im Gegenteil! Aber jeder größere Betrieb sollte auch eine soziale Verantwortung für die Menschen des Stadtteils übernehmen und nicht auch noch ehrenamtliches Engagement behindern.

Weitere Auskünfte beim Trägerverein des Hauses: Ulf Petersen, 0176 / 41082114

Neben der Klage gegen den Bauvorbescheid vor dem Verwaltungsgericht besteht noch ein weiterer Rechtsstreit mit der Sünner Brauerei vor dem Landgericht Köln. Dort geht es indirekt um das
Bauvorhaben. Die öffentliche Verhandlung vor dem Landgericht Köln findet am kommenden Donnerstag, den 24.11.2011, 11.45 Uhr, Sitzungssaal 235, statt.

Mit freundlichen Grüßen
Angela Filz, Sozialarbeiterin, Vorstandsmitglied des Trägervereins Naturfreundehaus Kalk e. V.

Weitere Informationen in PDF: Ergänzende Informationen zu Bauvorhaben und Klage Naturfeundehaus Kalk e.V.

naturfreundehaus_koeln_kalk_banner3_3_2

Naturfreundehaus Köln-Kalk e.V.

Kapellenstr. 9a
51103 Köln
nfhkoelnkalk@googlemail.com
fon 0221 870 10 58
fax 0221 987 53 97

www.naturfreundehaus-kalk.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.