Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen DPolG: Polizei stärkt und schützt Grundrechte

dpolg sternDer DPolG-Bundesvorsitzende Rainer Wendt hat Vorwürfen gegen Einsatzkräfte der Polizei widersprochen, die am vergangenen Wochenende bei Demonstrationen eingesetzt waren. Insbesondere in sozialen Netzwerken war den einschreitenden Kräften unangemessene Reaktionen vorgeworfen worden.

Die Polizei habe besonnen und angemessen reagiert, auch wenn sie häufig wüsten Beschimpfungen, Provokationen und Gewalt ausgesetzt war, so Rainer Wendt: „Das Versammlungsrecht ist ein wichtiges Gut unseres Rechtsstaates und die Polizei schützt genau dieses wichtige Grundrecht. Wir müssen aber darauf bestehen, dass alle Auflagen auch eingehalten werden, dies gilt auch und in diesen Zeiten ganz besonders für Vorschriften zum Infektionsschutz.“  

Bei Welt TV unterstrich der Bundesvorsitzende, dass die Diskussion sich nicht auf die Zusammensetzung der Demonstrationen allein beschränken dürfe: „Die Gesellschaft wird nicht destabilisiert, das ist unverantwortliches Gerede. Es gibt Menschen, die mit kruden Theorien unterwegs sind, es gibt Radikale, die manches Unbehagen für sich instrumentalisieren wollen. Aber das alles hält eine Demokratie aus, die meisten Menschen im Alltag und auch die meisten Demonstranten halten sich an die Regeln. Die Politik muss ihr Handeln besser als bisher erklären und begründen; abweichende Meinungen sind in einer Demokratie legitim. Aber wer Polizeikräfte angreift, muss mit Konsequenzen rechnen müssen!“

Quelle: https://www.dpolg.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop