Stadt belegt Turnhalle in Seeberg - Deutsches Rotes Kreuz wird bis zu 90 Personen vor Ort betreuen

stadt Koeln LogoIm Zuge einer bereits angekündigten Notmaßnahme beginnt die Stadt Köln ab heute, Montag, 9. Februar 2015, damit, in einer Turnhalle der Gustav-Heinemann-Hauptschule in Seeberg (Stadtbezirk Chorweiler) Flüchtlinge unterzubringen. Insgesamt wurden hier durch den beauftragten Träger, das Deutsche Rote Kreuz (DRK), rund 90 Schlafplätze geschaffen. Zudem sind zusätzliche Sanitäranlagen sowie Aufenthalts- und Betreuungsflächen eingerichtet worden. Der Einbau von Trockenbauwänden aus Rigips zur Abtrennung der Schlafstätten soll ein Mindestmaß an Privatsphäre gewährleisten. In einem ersten Schritt werden heute rund 30 Menschen die Halle beziehen.

Die sozialarbeiterische Beratung und Begleitung der Menschen vor Ort wird in enger Zusammenarbeit vom DRK als erfahrenem Träger und dem städtischen Amt für Wohnungswesen organisiert. Außerhalb der Dienstzeiten der Sozialarbeiter dienen ein Hausmeister- und Sicherheitsdienst als direkte Ansprechpartner für Bewohner und Anwohnerschaft.

Derzeit leben mehr als 5400 Flüchtlinge in Köln. Für die Stadt Köln besteht eine gesetzliche Unterbringungsverpflichtung, um die Menschen vor Obdachlosigkeit zu bewahren.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.