Ex-Bundesliga-Profi Marin Petrić schließt sich den RheinStars Köln an

presse marin petricDie RheinStars Köln freuen sich, bekannt geben zu können, dass Marin Petrić ab sofort den ins Trainerteam gewechselten Johannes Strasser als Aufbauspieler ersetzt.

Petrić kommt ursprünglich aus dem Rheinland und sammelte seine ersten Bundesliga-Minuten für TSV Bayer 04 Leverkusen bevor er über Spanien und Düsseldorf in der letzten Saison schließlich bei der TBB Trier in der Basketball Bundesliga unter Vertrag stand und dort von Trainer Henrik Rödl als Ersatz für Point Guard Anthony Canty eingesetzt wurde.

Seinen ersten großen Auftritt wird Marin Petrić bei der Saisoneröffnung der RheinStars am 5. September gegen die Basketballer vom FC Bayern München in der LANXESS Arena haben. Tickets sind über KölnTicket sowie alle Vorverkaufsstellen erhältlich.

Dazu RheinStars Basketball GmbH Geschäftsführer Stephan Baeck: “Marin Petrić ist ein erfahrener Spieler, der in der letzten Saison noch in der Bundesliga aktiv war. Er ist ein absoluter Vollprofi und vom Spieler-Typ ähnlich wie Johannes Strasser. Ich freue mich, dass wir jemanden mit so viel Erfahrung für unser Projekt gewinnen konnten, der seine Team-Kameraden in Szene setzen wird und zudem auch unseren Jugendspielern noch Vieles mit auf den Weg geben kann.”

Marin Petrić äußerte sich ebenfalls erfreut: “Ich habe das Projekt der RheinStars schon in der vergangenen Saison bewundert und gerade der Aspekt der Nachwuchsförderung gefällt mir hier in Köln sehr gut. Da war es für mich eine leichte Entscheidung, das Projekt Rückkehr in die Basketball-Bundesliga auf dem Feld mit anzutreiben und dem Nachwuchs in der Mannschaft mit meiner Erfahrung weiter zu helfen. Ich freue mich wahnsinnig auf die neuen Aufgaben und kann es kaum erwarten loszulegen.”

Über die RheinStars Köln:
Die RheinStars Köln wurden im Juni 2013 als Basketball-Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV Köln 1850 mit dem Ziel gegründet, die 1. Herren-Mannschaft der RheinStars Köln wieder zurück in die 1.Basketball Bundesliga zu führen. Darüber hinaus soll Basketball in Köln nachhaltig etabliert werden. Als wichtiger Baustein und Basis für diese Ziele gilt die ambitionierte Nachwuchsförderung der RheinStars Köln mit ihren Jugend-Teams in der JBBL und NBBL.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop