Seniorenzeitschrift KölnerLeben ausgezeichnet - Kölner Stadtmagazin liegt deutschlandweit auf dem ersten Platz

KölnerlebenDas Seniorenmagazin KölnerLeben, das das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Köln herausgibt, ist von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) erneut als "nutzerfreundliches Printmedium" ausgezeichnet worden. Die BAGSO vertritt mit über 100 angeschlossenen Verbänden mit 13 Millionen Mitgliedern die Interessen der älteren Menschen in Deutschland. Für innovative und verbrauchergerechte Produkte und Dienstleistungen vergibt sie nach einer umfangreichen Prüfung die BAGSO-Verbraucherempfehlung.

Bewertet wurde die Lesbarkeit von KölnerLeben hinsichtlich Schriftgrößen, Kontrasten, Verständlichkeit und Inhalten. "Das Kriterium, Beispiele aus den verschiedenen Lebenswelten älterer Menschen zu wählen und Diskriminierendes auszusparen, ist auch diesmal voll erfüllt", heißt es in der Begründung der BAGSO. Auch die gute Themenrecherche und –vielfalt bezeichnet die Bundesarbeitsgemeinschaft als sehr gelungen. Damit belegt KölnerLeben unter den geprüften Magazinen in Deutschland den ersten Platz.

Im aktuellen Heft wird über die Arbeit der Wasserretter berichtet und wie das Lernen auch im fortgeschrittenen Alter funktioniert. Sportmuffel erfahren, wie Bewegung in Gesellschaft zu einem angenehmen Erlebnis werden kann. 

KölnerLeben erscheint sechs Mal jährlich in einer Auflage von 32.000 Exemplaren. Das Stadtmagazin ist kostenlos in Apotheken, Bezirksrathäusern und Stadtbüchereien erhältlich, es ist jedoch häufig vergriffen. Im Abo ist das Stadtmagazin für 12 Euro jährlich unter Telefon 0221 / 998821-0 oder per E-Mail erhältlich. Im Internet kann man KölnerLeben nicht nur lesen, sondern auch hören.

KölnerLeben

Abo KölnerLeben

Kontakt zur Redaktion

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop