Zwei Stadtteilschreiber – zwei literarische Blickwinkel

RTEmagicC MUELHEIM2020 Stadtteilschreiber Stadtbibliothek 03Stadtschreiber haben in vielen europäischen Städten eine lange Tradition. Nun hält diese Idee zum ersten Mal auch in Köln-Mülheim Einzug. Drei Wochen lang leben und arbeiten die beiden Schriftsteller Christian von Aster (Leipzig) und Marcus Hasenkopf (Köln-Mülheim) als die ersten rechtsrheinischen Stadtteilschreiber in Köln.

Die beiden Autoren setzen sich in dieser Zeit intensiv mit den Kölner Stadtteilen Buchforst, Buchheim und Mülheim auseinander und porträtieren die Menschen und das Leben in den Veedeln. Außerdem besuchen die Schriftsteller die weiterführenden Schulen in den drei Stadtvierteln. Dort vermitteln sie Einblicke in die Autorenarbeit und entwickeln mit den Schülerinnen und Schülern Ideen für eigene Geschichten.

Geschichten aus den Veedeln: Ab dem 28. April sind die Stadtteilschreiber Christian von Aster und Marco Hasenkopf auf der Suche nach Geschichten in Buchheim, Buchforst und Mülheim. Dann auch beziehen die Stadtteilschreiber die Villa Utopia in der Montanusstraße 85 in Köln-Mülheim.

Die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren die Stadtteilschreiber bei einer Lesung am 13. Mai um 19 Uhr unter dem Titel: „Ein Veedel, zwei Autoren, zwei Blickwinkel“ in der Stadtbibliothek am Wiener Platz 2a, Köln Mülheim.

Weitere Informationen unter: http://muelheim2020.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.