„Ganz Köln entdeckt Mülheim“ - Fotowettbewerb im Rahmen von MÜLHEIM 2020 geht an den Start

Roter Muelheim koeln insight tv1Im Rahmen des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 hat die Stadt Köln den Fotowettbewerb „Dein Mülheim“ ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Wir machen’s“ sind alle Kölnerinnen und Kölner eingeladen, die Stadtteile Buchforst, Buchheim und Mülheim zu entdecken sich zu beteiligen. In der ersten von mehreren geplanten Mitmachaktionen werden die schönsten, pfiffigsten und interessantesten Fotos aus den drei Stadtteilen gesucht.

Ob vom Handy als Schnappschuss oder als professionelles Foto: Die Bilder können ab sofort unkompliziert auf www.dein-muelheim.de oder www.facebook.com/muelheim2020 hochgeladen werden. Unter allen Teilnehmenden werden - in Anlehnung an MÜLHEIM 2020 - 20 mal 20, also 400 Preise verlost. Das Siegerfoto für den Publikumspreis prämieren die Internetnutzer selbst. Außerdem sucht eine Jury drei Fotos aus, für die es jeweils einen Hauptgewinn gibt.

Vom 23. bis 29. Juli 2013 wirbt die Stadt mit Plakaten stadtweit für den Fotowettbe-werb. In den 230 Stadtinformationsanlagen sind dann die mit Fotomotiven sowie den Texten „Und es hat (klick) gemacht“ und „Ganz Köln entdeckt Mülheim“ gestalteten Postern zu sehen. Mitmachen ist bis zum 31. Dezember 2013 möglich.

MÜLHEIM 2020 ist ein Strukturförderprogramm. Mit einem Finanzvolumen von bis zu 40 Millionen Euro werden positive Entwicklungen in den Stadtteilen Buchforst, Buch-heim und Mülheim unterstützt. Dafür sorgen rund 40 Projekte in den Bereichen lokale Ökonomie, Bildung und Städtebau. Das Programm wird gefördert durch die Europäi-sche Union/Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), das Bundesminis-terium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie die beiden Ministerien für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr und für Wirtschaft, Energie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen. 20 Prozent der Kosten trägt die Stadt Köln. Finanzielle Unterstützung gibt es außerdem durch die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter. Die Koordination des Gesamtprogramms MÜLHEIM 2020 liegt beim Amt für Stadtentwicklung und Statistik.

Weitere Informationen zu MÜLHEIM 2020 findet man im städtischen Internetauftritt un-ter www.stadt-koeln.de/4/muelheim2020/.

-jm-

 

Foto: Christoph Mülln/Koeln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.