KLIMA FREUNDE und GUT Köln gemeinsam im Rat

Inga Feuser KLIMA FREUNDE und Karina Syndicus GUT KölnInga Feuser (KLIMA FREUNDE) und Karina Syndicus (GUT Köln) schließen sich im Rat der Stadt Köln zur Ratsgruppe „KLIMA FREUNDE & GUT“ zusammen.

Karina Syndicus erklärt dazu: "Seit geraumer Zeit rücken unsere Wähler:innengruppen näher zusammen. Da ist es ein logischer Schluss, diese Arbeit auch auf Ratsebene fortzuführen und sich gemeinsam für gemeinwohlorientiertes und innovatives Köln einzusetzen. Wir haben in beiden Wähler:innengruppen Menschen die in den verschiedenen Bereichen wie Klima und Umwelt, Mobilität, Digitalisierung, Soziales, Bildung und Wirtschaft Expertise einbringen und ergänzen uns deshalb wunderbar."

Inga Feuser, bisher für die KLIMA FREUNDE in der BV Nippes, rotierte im September als Nachfolgerin von Ngoc-Anh Gabriel in den Stadtrat. Die beiden Wähler:innengruppen arbeiten bereits in der Bezirksvertretung Nippes erfolgreich in einer Fraktion zusammen. Inga Feuser: „Ich freue mich, die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit GUT Köln auch im Stadtrat fortsetzen zu können. Die Ziele unserer Wähler:innengruppen sind in vielen Punkten deckungsgleich und zusammen bringen wir die doppelte Power auf, die sozial-ökologische Transformation unserer Stadt voranzutreiben. Ich möchte mein Mandat nutzen, um gemeinsam für ein zukunftsfähiges Köln zu streiten".

Im Kölner Rat bewältigen GUT und KLIMA FREUNDE die gleiche Arbeit wie eine Fraktion, nur dass ein Zusammenschluss aus lediglich zwei Menschen nicht als Fraktion sondern als Ratsgruppe bezeichnet wird. Syndicus wird den Vorsitz der Ratsgruppe übernehmen.

Quelle Text/Foto © 2023 KLIMA FREUNDE / Inga Feuser (KLIMA FREUNDE) und Karina Syndicus (GUT Köln)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.