Messungen schon beim Firmenlauf Köln am 9. Mai 2019 - Tempolimit am Fühlinger See

cropped FILA Webseite Koeln LogoKöln, 1. April 2019. Einem bislang wenig beachteten Problem rund um den Fühlinger See soll ab Mai 2019 Einhalt geboten werden: der Raserei. Doch diesmal geht es nicht um Autos oder Motorräder, sondern um Läufer! In den vergangenen Jahren häuften sich die Unfälle und Auseinandersetzungen, weil rücksichtslose Läufer und Walker zu schnell unterwegs waren. Drängeln, schneiden, an gefährlichen Stellen überholen: Das war Alltag auf den verkehrsfreien Wegen, die auch der Firmenlauf Köln nutzt. Burkhard Weis vom Veranstalter Weis Events: "Beim Firmenlauf Köln gab es noch nie eine Zeitmessung.

Wir wollen die Bewegung ohne Stress genießen. Aber wir hatten regelmäßig Probleme mit Rasern, die sich unter die Teilnehmer geschmuggelt und mit ihrem Laufstil alle anderen belästigt und bedroht haben. Gut, dass das jetzt ein Ende hat!" Denn schon im April werden feste Messstellen eingerichtet. Wer schneller als 5 Kilometer pro Stunde läuft oder 3 Kilometer pro Stunde walkt, wird geblitzt. Es droht ein Bußgeld von 5 bis 20 Euro. Ferner wird darüber nachgedacht, das Areal auch per GPS überwachen zu lassen. Noch einmal Weis: "Wir freuen uns, dass schon zum Firmenlauf endlich Ordnung am Fühlinger See herrscht."

12. Firmenlauf Köln
9. Mai 2019 von 16 bis 23 Uhr
Fühlinger See
Motto „Loof wie de bess"
Laufstrecke 5,7 Kilometer
Preis pro Teilnehmer bis 5. April 19 Euro und bis 18. April 21 Euro
Nachmeldegebühr am Lauftag 25 Euro
Ein Euro pro TeilnehmerIn geht als Spende an Care Deutschland e. V. und die Aktion Lichtblicke e. V.

Alle Infos und Anmeldungen unter www.fila-koeln.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.