Kölner Kita gewinnt Wettbewerb zur kulturellen Bildung - Preis an die artothek wird am 22. November 2018 in Kiel verliehen

7117 5918205 loIm Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften stehen die diesjährigen Preisträger fest: Neun Kooperationen von kultureller Kinder- und Jugendbildung und Kita beziehungsweise Schule haben die "MIXED UP"-Jurys besonders überzeugt.

Der Preis in der Kategorie "Kita PLUS" geht in diesem Jahr an den Kölner Kinderladen Papperlapapp e.V. für das Projekt "Das Papperlapapp leiht Kunstwerke aus". Seit vier Jahren holt der Kölner Kinderladen in einer Kooperation mit der artothek Köln zeitgenössische Kunst in die Einrichtung. Über mehrere Wochen entwickeln dann die Kinder Projekte zu den Kunstwerken, in denen sie sich in Kunst hineindenken, sie in ihren Alltag integrieren und darüber ihr Umfeld neu entdecken. Renate Willmes, Erzieherin und Projektverantwortliche, wird am 22. November 2018 zusammen mit Astrid Bardenheuer, Leiterin der Kölner artothek, in Kiel den Preis entgegennehmen.

Bemerkenswert an dem Projekt ‚Das Papperlapapp leiht Kunstwerke aus‘ ist die konsequente und umfassende Erschließung des Lernortes "Arthothek" und weiterer Drittorte über den Zeitraum von vier Jahren, so die "MIXED UP"-Jury.

Die Kooperation schafft einen niederschwelligen und individuellen Zugang zu Bildender Kunst und integriert diese in die alltägliche Lebenswelt der Kinder. Über eine kindgerechte Auseinandersetzung mit ausgewählten Kunstwerken, deren Ausleihe und das eigene künstlerisch-kreative Tun werden vielfältige ästhetische Bildungsprozesse angeregt und demokratische Grundprinzipien erlernt. Durch die Einbindung von Eltern strahlt die Kooperation auch auf das Familienleben der Kinder aus und es entsteht eine bereichernde Wechselwirkung, so die Jury weiter.

Weitere Informationen
Informationen zur Juryauswahl
Informationen zu Papperlapapp
Informationen zu den Presträgern

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.