07.11.2014 „Zeit-Zeichen“ Arbeiten von Nils Peters Galerie Phoenix

galerie phoenixDie Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung 07.11.2014 – 29.11.2014 Arbeiten von dem bei Hamburg lebenden Künstler Nils Peters.

Peters macht auf eine gewisse Weise subversive Kunst. Seine Werke sind wie Wände in U-Bahn-Stationen, Wände, die immer wieder bemalt wurden, Schicht auf Schicht, Wände, auf denen die unterschiedlichsten Mitteilungen von verschiedenen Passanten Platz finden.

Der Künstler verwendet Symbole, die schwer zu deuten sind aber auch ganz bekannte Zeichen. Graffitis, Skizzen, Buchstaben geheimnisvolle Worte und vieles mehr ist zu finden. Der Betrachter ist eingeladen, auf eine faszinierende Entdeckungstour zu gehen.

Auf recht großformatigen Hintergründen, die farblich sehr dezent gehalten wurden kann man Chiffren des Istzustandes der Gesellschaft finden. Verabredungen, Liebeserkklärungen, und vieles mehr läd zu einem Spiel der Fantasie ein.

Hinsichtlich des Materials, das er benutzt sagt Nils Peters: „Ich benutze alle möglichen Materialien, die mir „warm“ vorkommen. Pappe, Papier, Holz, Tee, Rotwein, Katzenstreu, Teer, …. Als Untergründe benutze ich Leinwand, Holz oder auch Pappe. Ich male hauptsächlich mit Acrylfarben, selten mit Öl.“

Vernissage: Freitag, 07.11.2014 um 18 Uhr
Der Künstler wird zur Vernissage anwesend sein.
Ausstellungsdauer: 07.11.2014 – 29.11.2014

Galerie Phoenix
Kunstzentrum Wachsfabrik
Industriestr. 170
50999 Köln

www.galerie-phoenix.de

Öffnungszeiten:
Di und Do 18-20Uhr
Sa 16-19Uhr und nach Vereinbarung

Foto: ©Nils Peters, summer falls, 130 x 85 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.