04.- 09.November 2014 "Musik in den Häusern der Stadt" Köln. Hamburg. Bonn

musikÜber Jazz, Soul, Funk, World bis zur traditionellen und zeitgenössischen klassischen Musik werden zum zwanzigsten Jubiläum des KunstSalon wieder eine reichhaltige Vielfalt aller Musik-Genres zu hören sein. Gleichzeitig konnten durch die Festival-Gastgeber viele neue Orte zugänglich gemacht werden, die der Öffentlichkeit gewöhnlich verschlossen bleiben: Ob im privaten Wohnzimmer, auf einem Gutshof, in der FORD-Motorenhalle, dem gerade neueröffneten Harbour Club oder dem schrillen Basecamp.

Eins ist bei den 51 Konzerten in Köln und Bonn gewiss: Ohne das großartige private Engagement der Gastgeber wäre dieses Festival zur Förderung der Kultur in den Städten Köln, Hamburg und Bonn nicht denkbar. Indem das Festival gleichzeitig auch in Hamburg stattfindet, werden ca. 250 Musiker in 84 Konzerten und Häusern durch rein bürgerschaftliche Initiative Auftrittsmöglichkeiten erhalten!

„Musik in den Häusern der Stadt“ ermöglicht zum 17. Mal einen auf sechs Tage konzentrierten „Musikrausch“ mit renommierten und auch ganz jungen Nachwuchs-Musikern.

Der Kunstsalon lädt ein, die warmherzige Gastfreundschaft in Kölner und Bonner Häusern zu erleben und sich von den Künstlern und ihrer Musik bereichern, inspirieren und verführen zu lassen!

http://www.kunstsalon.de/brochure/koln.php#1

Vorverkauf Musik in den Häusern der Stadt Ticketpreise: Karten zu 20,- / 13,- Euro
Eine Ticketbestellung ist ab 30.September (ab 10 Uhr) für die Städte Köln und Bonn und ab Mittwoch, 1. Oktober (ab 10 Uhr) für Hamburg online über Partner Xing-Events möglich.
Ein Formular zur Ticketbestellung wird dann hier frei geschaltet.

Für Fragen und Hilfe bei der Onlinebestellung wurde ab September wieder eine Tickethotline eingerichtet. Diese ist zu erreichen montags bis freitags von 10 - 13 Uhr unter der Nummer 0221/963 099 82. (Vor)Reservierungen sind allerdings auch dort leider nicht möglich

Programmhefte "Musik in den Häusern der Stadt"

Musik in den Häusern der Stadt
Ein Festival des KunstSalon Köln e.V.
4. bis 9. November 2014
Köln. Hamburg. Bonn
www.kunstsalon-festival.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop