"Sonnige Grüße aus den Ateliers im Fort" Kunstbasar im Atelier Fort Paul Köln

IMG 4005Der Wettergott meinte es mit den Künstlern und ihren Besuchern gut, als am Wochenende 02.-04.Mai 2014 das Fort Paul im Kölner Volksgarten seine Tore öffnete.

Zwölf Künstler stellten unter Feigenbaum und im Schatten der Türme Ihre Kunst in dem idyllischen Innenhof des Forts aus. Auch im Innenbereich des Ateliers tummelten sich die Künstler. Sensible Fotografie (Franz Bergmann), die mit Zwischentönen spielt und Dauerhaftes wie auch Augenblickspoetik einzufangen versteht, gesellte sich zu graphisch-malerischen Werken, die asiatisch anmutende Landschaft mit abstrakt verspielten Detaildarstellungen paaren (Barbara Wokurka).

Besonders erwähnenswert sind auch die Arbeiten der bretonischen Künstlerin Maruen, die hier in Köln ein kleines Gastspiel gab. Maruens Werke zeugen von einer virtuosen Vitalität, ihr Umgang mit dem Material – vorwiegend große Holzstämme, die mit der Kettensäge bearbeitet werden – betont die Natur desselben und transportiert es zugleich in schöpferische Gefilde von Form und Farbe, was eine Erweiterung in ein Vielfaches bewirkt.

IMG 3989So ist auch Schrift und Sprache für die Bretonin von elementarer Bedeutung. Ihre großen, teils farbig gearbeiteten Holzbücher, beeindrucken, doch auch in kleineren Werken, tauchen Schriftpassagen und sprachliche Mosaikstücke auf.

Aufmunternd war auch die Performance „Floating Buddha“ von Eneida Pérez de Lücke. Eine etwa zwanzigköpfige Prozession bahnte sich mit sieben ein Meter großen Buddha Figuren den Weg zum nahegelegenen Weiher im Volksgarten. Dort ließen die Skulpturenträger, die bunt gearbeiteten Figuren mit einem Wunsch zu Wasser.

IMG 4021Insgesamt war die Veranstaltung im Fort Paul ein gelungenes Event. Gleich zu Beginn prasselte schon das Lagerfeuer und die zahlreich erschienen Besucher genossen zwischen den vielfältigen künstlerischen Eindrücken die Köstlichkeiten von Elmer Dupre, dessen kleines, dreirädriges Crêpe Mobil für Erheiterung sorgte.

Atelier Fort Paul
Im Volksgarten
50677 Köln

Katja Egler: http://www.katjaeglerstreil.de/
Eneida Pérez de Lücke: http://www.eneida.de/
Barbara Wokurka: http://www.barbara-wokurka.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.