06.- 29.09.2013 - Fotoausstellung „ganz nah“ mit Sandra Irmler in der Friedenskirche Köln-Mülheim

sandra irmlerSandra Irmler zeigt in der Friedenskirche ihre Fotoausstellung „ganz nah“ - Arbeiten mit Blumenmotiven, die nicht durch digitale Bearbeitung, sondern durch gezielte komposition von Licht, Schärfe und Unschärfe entstanden sind.

Ausstellung vom 06.- 29.09.2013, in der Friedenskirche, Wallstraße 70, Köln Mülheim.

Vernissage am Freitag 06.09.2013 um 19.30 uhr
Begrüßung durch Pfarrer Klaus Müller.
Einführung: Dr. Christiane von Scheven. Musikalische Gestaltung: Igor Marizky Violine.

Im Rahmen der Finissage am 29.09.2013 um 18 Uhr, wird ein musikalisches Portrait die „Willi Ostermann Story“ von und mit Volker Hein und H.P.Katzenburg gezeigt.

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15.00 – 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

In der Zeit der Ausstellung „ganz nah“ sind auf der Empore der Friedenskirche die Fotos des Wettbewerbs „summer in the city – Mülheim im Sommer“ zu sehen.
Im Rahmen der Ausstellung wird es am 20.09.2013 um 20.00 uhr ebenfalls ein Konzert – „Alte und Neue Musik für Traversflöte und Elektronik“ mit Norbert Rodenkirchen Traversflöte, Cithara, Klanginstallationen; Norbert Bolin, Rezitation mittelalterlicher Texte geben.

Die Ausstellung und Konzerte sind Veranstaltungen der evangelischen Kirchengemeinde Mülheim am Rhein
Weitere Informationen unter: http://www.kirche-koeln-muelheim.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.