exposed n°6 / 15. - 24. November 2013 - Anmeldungen noch bis zum 23.August 2013!

exposedDie sechste Ausgabe des Festivals findet vom 15.-24. November 2013 statt.

Der Schwerpunkt des Festivals liegt auf europäischen Nachwuchsfilmen.
Erlaubt ist der erste und zweite Langfilm eines Regisseurs/einer Regisseurin.
Ansonsten gibt es keine Einschränkungen bezüglich Genres oder Formaten.
Lediglich abendfüllend sollen die Filme sein.

exposed widmet den ersten Filmen von Regisseuren ein eigenes Festival und das hat mehrere Gründe:
- Erste Filme sind frisch und wirken unverbraucht.
- Nachwuchsfilme zeigen neue Ansätze auf.
- Diese Filme sind lebhaft und aufregend.
- Erste Filme sind mitunter frech und kühn.

Also was liegt näher, als diesen Filmen ein eigenes Festival zu gönnen. Denn selten genug kann man diese Filme auf der Leinwand sehen.
Im regulären Kinoprogramm sind sie nur schwer zu finden - und im Fernsehprogramm verschämt um Mitternacht versteckt.
Bei uns ist dies anders. Hier stehen diese geheimen Schätze für sechs Tage im Mittelpunkt. Und Schätze sind diese Filme in der Tat.
Viel Herzblut und Omas Sparstrumpf werden von den Filmschaffenden eingebracht, damit sie ihre filmische Vorstellungskraft verwirklichen können.
Wir entdecken die Talente von heute, die vielleicht an der Filmgeschichte von morgen mitschreiben. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise!

Ab sofort kann man wieder Filme einreichen! Die Deadline ist am 23.August 2013 - Wir freuen uns auf Eure Filme!

Filmschaffende sind herzlich eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
Es gibt bezüglich Formaten und Genres keine Einschränkungen.
Alles ist willkommen.

Es gilt:
- Es darf sich um den ersten oder zweiten Langfilm des Regisseurs/der Regisseurin handeln.
- Der Film soll nicht älter als 2.Jahre sein.
- Der Film soll abendfüllend sein mit einer Länge von mind. 65 Minuten.
- Das Programm beschränkt sich auf Produktionen aus europäischen Ländern.

Formular Filmanmeldung
Regularien Exposed

Weitere Informationen gibt es auf der Festival-Homepage: www.exposed-filmfestival.de

exposed filmfestival
Maybachstr.111
50670 Köln
Tel: 0221-16931148

info@exposed-filmfestival.de
www.exposed-filmfestival.de 
facebook: www.facebook.com/exp.filmfestival

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.