31.Mai 2013 Ausstellung - Johanna Gunkel "Verwicklungen-Entwicklungen" im museum für verwandte kunst Köln

IMG 7555Eine Installation mit Papier, Schnur und Wachs

Die Installation von Johanna Gunkel zeigt eine Momentaufnahme: den Moment der Befreiung!

Johanna Gunkel arbeitet mit Schnüren, Wachs und Papier. Dinge werden eingewickelt, verbunden, wickeln sich aus und befreien sich. Assoziativ aus dem Moment haben sich Beziehungen der Materialien in Ausdruck und Form entwickelt. Die Installation wird sich bis zum letzten Augenblick weiter verwickeln und entwickeln. Der Betrachter findet sich gedanklich und gefühlsmäßig in den unterschiedlichen Stadien der Befreiung wieder. Durch die lebendig wirkenden Papier-Wachs-Schnur-Gebilde bleiben spontane emotionale Assoziationen nicht aus. Die Palette reicht von Angst über Ekel zu Leichtigkeit und befreitem Loslassen. Der Prozess bleibt spannend!   Johanna Gunkel studierte Objekt-Design an der FH Krefeld, hatte eine eigene Design-Galerie in Köln und arbeitet seit 20 Jahren als freiberufliche Szenenbildnerin. In ihrem eigenen Zugang zur Kunst verarbeitet sie gerne Alltagsgegenstände in ihren eher räumlichen Kompositionen. Wichtige Stichpunkte für sie: einen Eindruck von etwas haben, und den Ausdruck für etwas finden. Gerade die Materialien Papier, Schnur und Wachs sind sehr elementar und dadurch nah am Leben, gleichzeitig leicht und fest, und gelangen durch die Wachsbeschichtungen zu einem ganz besonderen Glanz. Gleichzeitig kann das Papier wie erstarrt wirken, wie eine Momentaufnahme, oder doch ein bleibender toter Zustand? Die Installation „Verwicklungen-Entwicklungen“ zeigt die bühnenbildnerische Erfahrung von Johanna Gunkel und auch die Freude, mit einfachen Mitteln eine außergewöhnliche Atmosphäre zu erschaffen.

Eröffnung am 31.Mai 2013, 18 Uhr
Dauer der Ausstellung bis 09.Juni 2013

museum für verwandte kunst
Katrin Bergmann
Genter Str. 6
50672 Köln

http://www.museumfuerverwandtekunst.de/

Öffnungszeiten: Do/Fr/Sa/So 15 - 18.30 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop