25.Mai 2013 - Das multipolare Sommerblut-Finale mit Kultur und Fußball im ODONIEN!

wir sind menschenWir sind Menschen - Über alle Grenzen und Konventionen hinweg feiert Sommerblut zusammen mit dem Odonien und der Lutherkirche-Südstadt „Wir sind Menschen“. Die künstlerische, spirituelle, dialogische Feier schafft den Rahmen für einen Dialog, der Grenzen überschreitet und Brücken schlägt. Das Programm greift das brisante Thema Flucht auf und lädt die Besucher zu einer offenen Auseinandersetzung ein. Odonien könnte dafür passender nicht sein. Der Ort atmet die Sehnsucht nach Flucht und Menschsein, denn hier wurden während des Faschismus russische Zwangsarbeiter zur Arbeit gezwungen.

Das Kulturprogramm verbindet die unterschiedlichsten künstlerischen Ausdrucksformen miteinander. Die Graffiti-Künstler von Captain Borderline empfangen die Besucher mit einer eigens gestalteten Wand im Eingangsbereich. Dabei werden die Themen Flucht und Fluchtweg in einer speziellen grafischen Form dargestellt. Monsterfrau aus Wien zeigt eine omnipotente Performance, die auf provokante und maßlose Weise weltliche Vorstellungen von Potenz spiegelt. Das glamouröse Duo Schneewittchen mit Marianne Iser und Thomas Duda verknüpft in seiner Musik mit deutschen Texten Elemente aus Klassik, Rock und Pop und sprengt auf makabre und romantisch sinnliche Weise alle Grenzen. Das Silo Theater aus Amsterdam ist mit der Hundertjährigen Zirkusartistin Zazi Zigliani dabei, die mit einer magischen Performance ihr Publikum jedes Mal überrascht. Maik Giesbert wird sich mit seinem Team um die Odonien-typischen Sicherheitsfragen kümmern.

Um 21 Uhr schließt sich die künstlerische, spirituelle und dialogische Feier an. Mit den Fluchtdramen in der Sahara und im Mittelmeer begehen wir Europäer bewussten Totschlag an Abertausenden Flüchtlingen. Damit konfrontiert Pfarrer Hans Mörtter in herausfordernder Weise das Publikum. Seine Gesprächsgäste sind Zekarias Kebraeb, vier Jahre auf der Flucht von Eritrea nach Deutschland, Autor von „Hoffnung im Herzen, Freiheit im Sinn“ und Chary Reeves, WDR-Moderatorin, Kindernothilfe-Botschafterin, die bekanntlich nicht auf den Mund gefallen ist. Musikalisch setzt die Band Epos Crew Akzente. Die Solotänzer Lotta Svalberg und Sani Pascal interpretieren auf ihre künstlerische Weise die Sehnsucht nach Heimat und Menschsein. Mariana Sadowska mit ihrer einzigartigen Stimme lässt niemanden unberührt. Der Rapper Janni Sommer und seine Band EPOS-Crew gehen das Thema auf ihre klare Weise an. Hans Mörtter und Thomas Frerichs am Piano improvisieren frech und feinfühlig in einer Wort-Musik-Performance.

Ab 23 Uhr Party im Odonien! Zum Abschluss gibt es eine große Party, bei der alle Beteiligten und Gäste gemeinsam und über jede Grenze hinweg „Wir sind Menschen“ feiern.

Samstag: 25.05.2013 ab 19Uhr

Speziell für all unsere Sommerblut und Odonien-Freunde haben wir ein besonderes Angebot:

für unser Kulturfinale "Wir sind Menschen" am 25. Mai auf Odonien könnt Ihr das Ticket für 10 Euro (statt für 15 Euro) erwerben.

Das Odonien bietet sogar ausreichend überdachten Platz, sollte das Wetter nicht so mitspielen.
Das multipolare Sommerblut-Finale mit Kultur und Fußball!

Die ermäßigten Tickets könnt Ihr online über http://2013.sommerblut.de/wir-sind-menschen/ oder auch direkt an der Abendkasse erwerben.

Wir freuen uns auf Euch!

ODONIEN - Freistaat für Kunst und Kultur
Hornstr.85
50823 Köln

Weitere Informationen unter: http://www.odonien.de/kunst_kultur.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.