Ausstellung „Feldarbeit“ - agii gosse und Michael Baerens - 27.04. bis 05.05.2013 Museum für verwandte Kunst - Vernissage am 26.04.2013

agii gosse Menschenfreunde Malerei mit Acryl auf Leinwand 90x120 cmEin Ausstellungsprojekt auf den Spuren von Joseph Beuys mit Malerei, Fotografie, Zeichnung, Objekt.

Die Kölner Künstler agii gosse und Michael Baerens arbeiten seit einigen Jahren an gemeinsamen Ausstellungsprojekten. Beide Künstler hatten in ihrer Jugend Berührungspunkte mit Joseph Beuys, die ihre Arbeit bis heute geprägt hat.

agii gosse begenete Joseph Beuys als 18jährige Anfang der 70er Jahre persönlich in Düsseldorf und auf Eichenpflanzaktionen. Sie hat den Grafenberger Wald gekehrt und viele Diskussionen in der Kunstakademie Düsseldorf mit erlebt. Nach einem Jahr ist sie von Düsseldorf nach Siegen gewechselt, hat Kunst fürs Lehramt studiert um nach Abschluss aller Staatsexamen( wobei sie das 2. Staatsexamen wieder zurück nach Düsseldorf führte) doch freie Künstlerin zu werden. In ihrer Kunst ist sie eine Vielseiterin, aber immer mit einer Motivation: Ihre Kunst zeigt stets gesellschaftliche Strömungen und Zeiterscheinungen auf. Die Themen liegen sozusagen unter unseren Teppichen oder vor unseren Haustüren.

Michael Baerens lebte als Jugendlicher in der Nähe von Düsseldorf und hat dort Ausstellungsprojekte von Joseph Beuys mit erlebt. Diese haben ihn sehr fasziniert, so dass seine künstlerische Arbeit über sein Kunststudium in Berlin hinaus bis heute geprägt ist von dem anthroposophischen Ansatz, den er in Joseph Beuys' Arbeit schätzt. Auch Michael Baerens ist ein Vielseiter, was die künstlerischen Techniken angeht. Aber inhaltlich bleibt er in seiner Arbeit stets ein Experimentierender, ein Suchender, ein Spielender, der das Ergebnis einer Arbeit nie vorab weiß.

Michael Baerens.Distanzfeld1Versuchte Annäherung Prismenfotografiejpgagii gosse und Michael Baerens haben 2010 bereits eine Ausstellung „Die Backstreet Beuys“ zum Thema Joseph Beuys in einer Galerie gezeigt. Dort präsentierten sie Arbeiten aus frühen Jahren. Jetzt zeigen beide neue Arbeiten: Mit dem Leitgedanken, wo und wie sich der Beuyssche Gedanke heute zeigen könnte, präsentieren agii gosse und Michael Baerens Malerei, Fotografie, Zeichnung und Objekte. Zur Vernissage wird Michael Baerens ein Feld mit Saatgut bereiten. Dass sich die beiden Künstler für die Präsentation das Museum für verwandte Kunst ausgesucht haben, ist kein Zufall: Denn genau dort erwartet man eine Ausstellung, die „Joseph Beuys“ thematisiert, bestimmt nicht! Das hätte dem Meister gefallen können.

Ausstellungsdauer: 27.04. bis 05.05.2013

Vernissage: 26.04.2013 um 19.00 Uhr
Finissage: 05.05.2013 von 15.00 bis 18.30 Uhr

Öffnungszeiten: 15.00 bis 18.30 Uhr  

Museum für verwandte Kunst
Genter Str.5
50672 Köln
www.museumfuerverwandtekunst.de
0221 - 9321723
Künstlertelefon: 0172-1092526

Bild oben:agii gosse, Menschenfreunde, Malerei mit Acryl auf Leinwand, 90x120 cm
Bild unten: Michael Baerens.Distanzfeld1;Versuchte Annäherung, Prismenfotografie

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.