"Klang und Farbe" Präsentation des inklusiven Kunstprojektes

klang und farbe Plakat Stadt KölnMit Beginn des Schuljahres 2020/21 starteten die Paul-Kraemer-Schule in Frechen und die KGS Lohrbergstraße Köln ein inklusives Projekt zum Thema "Klang und Farbe – ein Fest für die Sinne!", das zusammen mit dem Landesprojekt Kultur und Schule und der Museumsschule Köln entstanden ist. Die Ergebnisse sind vom 10. Juni bis zum 26. August 2021 in einer Ausstellung in der Zentralbibliothek Köln zu sehen. Die Abschlusspräsentation wird am 10. Juni im Beisein von Förderschüler*innen der Paul-Kraemer-Schule und den Klassensprecher*innen der KGS Lohrbergstrasse eröffnet. Die Projektleitung hatten Heike Seckinger (Paul-Kraemer-Schule, Frechen) und Anja Hild (Museumsschule Köln). Beide realisieren seit zehn Jahren gemeinsam inklusive Projekte.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Kunstprojekt im Rahmen von Schulbesuchen sowie in Form digitaler Vermittlungsangebote per Video-Konferenz durchgeführt. Rund 40 Jugendliche zwischen neun und 18 Jahren sowie ihre Lehrkräfte nahmen an Unterrichtsstunden teil, die künstlerisch gestaltet wurden, unterstützt durch den Musiker Peter Wolf und die Museumsschule Köln. Dabei entstanden vielschichtige Kunstwerke sowie ein Video.

Kunstprojekt … und eine neue Geschichte von Felix

Der Museumsdienst Köln kooperiert eng mit der Museumsschule Köln. In dieser gemeinsamen der Stadt Köln und der Bezirksregierung unterrichten Lehrkräfte aus dem aktiven Schuldienst direkt am außerschulischen Lernort Museum. Dabei arbeitet die Museumsschule Köln seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Schulen zum Thema Inklusion und ermöglicht Kindern und Jugendlichen aller Schulformen einen Zugang zum Museum, nicht nur als Lernort.

Plakat Klang und Farbe PDF, 5269 kb

Quelle TEXT/ FOTO: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.