AWO - Träger von Kindertagesstätten

awoDie Arbeiterwohlfahrt betreibt zwei Kindertagesstätten in Köln-Mülheim.  Das AWO-Kinderhaus Winkelsprossen, Im Winkel 1a, 51063 Köln und das Haus der kleinen Forscher, Graf-Adolf-Straße 24, 51065 Köln.

Hier erfahren Sie welche Grundsätze in den Einrichtungen verwirklicht werden und wie diese umgesetzt werden.

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V. ist einer von sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Köln. Seit 1926 bietet der Verein eine vielfältige Angebotspalette in verschiedenen sozialen Einrichtungen und Diensten an. Eine grundsätzliche Idee der AWO ist dabei die Schaffung von Chancengleichheit für alle, um am sozialen Leben teilhaben zu können.
Seit 1971 betreibt die AWO in Köln 3 Tageseinrichtungen für Kinder, 1998 kamen 4 weitere hinzu. Heute werden mehr als 500 Kinder im Alter von vier Monaten bis 14 Jahren in den Einrichtungen der AWO pädagogisch betreut.
Wir bieten allen Kindern Tagesplätze mit einer wöchentlichen Betreuungszeit von 45 Stunden.
(Weitere Infos: http://www.awo-koeln.de)

awo_kita_farbexperimenteKonzept

In den Tageseinrichtungen der AWO steht das Kind mit seiner unmittelbaren täglichen Erlebnis- und Erfahrungswelt im Mittelpunkt der ganzheitlichen Erziehung.
Im Rahmen des eigenständigen Erziehungs- und Bildungsauftrages der Tageseinrichtungen für Kinder fördern wir die Kinder in den Bereichen Bewegung -  Körper -  Gesundheit, Sprache(n), Spielen und Gestalten – Medien, Soziale und kulturelle Umwelt – Werteerziehung, Naturwissenschaften und Technik.

Entsprechend den Traditionen der AWO arbeiten die Einrichtungen nach den Leitmotiven Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Unabhängig von nationaler und konfessioneller Zugehörigkeit sind uns alle Kinder willkommen. Durch die Wertschätzung aller Menschen erfahren und üben die Kinder im täglichen Miteinander Achtung, Akzeptanz und Respekt.
Die Kinder lernen gesellschaftliche Werte kennen und akzeptieren. Sie erhalten Orientierung und Anhaltspunkte, an denen sie ihr Handeln, ihre Entscheidungen und Folgen für sich und andere wahrnehmen und bewerten können und entwickeln so soziale Wertmaßstäbe. Kinder lernen, Konflikte gewaltfrei auszutragen sowie partnerschaftlich und gleichberechtigt miteinander umzugehen.

Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit sind:
o Ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen
o Sprachförderung
o Vorbereitung auf die Schule
o Bewegungsangebote
o Gesunde Ernährung
o Projektarbeit
o Experimentieren und Forschen
o Ausflüge
o Kinderbeteiligung
o Interkulturelle Arbeit
o systematische Entwicklungsbeobachtung und -förderung
o regelmäßige Elterngespräche
o Beratung und Unterstützung von Eltern
o Individuelle Eingewöhnungsphase

Um qualitativ hochwertige Arbeit leisten zu können, nehmen die pädagogischen Fachkräfte regelmäßig an Fortbildungen teil. Auch die kollegiale Beratung ist von großer Bedeutung.

Zum Sommer dieses Jahres werden in beiden Einrichtungen Plätze für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 2 Jahren geschaffen.
Ab August sind im Haus der kleinen Forscher noch Plätze frei für Kinder von 4 Monaten bis zu einem Jahr. Das Kinderhaus Winkelsprossen vergibt noch Plätze für Kinder von 4 Monaten bis 2 Jahren.

Bei Fragen steht Ihnen die jeweilige Leiterin gerne zur Verfügung.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V. - Rubensstraße 7-13, 50676 Köln

Vorstellung der Kindertagesstätten:

Kinderhaus Winkelsprossen

Haus der Kleinen Forscher

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.