Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wellensittiche aus Ramschladen gerettet!

wellensitticheUnser Tierretter Stefan Klippstein fuhr nach einem Hinweis in einen „Billig“-Laden nach Berlin-Charlottenburg. Dort standen zwischen Ramschartikeln, die zu Schleuderpreisen angeboten worden sind, 3 Wellensittiche. In einen kleinen Käfig eingezwängt, ohne Wasser und Futter, wurden sie achtlos auf dem Boden abgestellt. Der Käfig ist total verschmutzt, vermutlich wurde er seit Tagen nicht sauber gemacht. In einem weiteren Käfig hinter dem Haus standen zwischen dem Müll in der prallen Sonne noch weitere Wellensittiche. Ein Nachbar berichtet, dass die Piepmätze Tag und Nacht draußen stehen müssen, niemand kümmere sich um die Kleinen. Nach einer Kontrolle durch das Veterinäramt wurde dem Tierhalter untersagt, die Wellensittiche in dem Laden, wo auch Lebensmittel verkauft werden, zu halten. Darum standen zwei Sittiche draußen, die anderen 3 im Laden, wäre „neu“, und darum könne er sie im Ramschladen halten, so der Betreiber. Er halte die Wellensittiche, weil er der Meinung ist, dass das Kunden anlockt. Unser Tierretter hatte genug gesehen, nahm die Tiere mit und rettete sie aus dem Ramschladen. Kein Tier hat verdient, so gehalten so werden.

Damit die 5 Sittiche nie wieder missbraucht werden, um Kunden anzulocken, und um ihnen ein artgerechtes Leben zu garantieren, hat Stefan sie auf einen Gnadenhof bei Berlin gebracht. Dort leben sie mit anderen Vögeln in einer großen Voliere.

Jetzt suchen wir Paten für die 5 Wellensittiche, die wir auf den Namen Götz, Manfred, Vivi, Heffie und Sissi getauft haben. Eine Patenschaft für alle 5 Tiere beträgt 10 Euro pro Monat, die Patenschaft ist jederzeit kündbar. Als Pate erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Ihrem Patentier und werden einmal im Jahr zum Patenschaftstreffen auf den Gnadenhof eingeladen (unabhängig von dem Patenschaftstreffen haben Sie aber auch jederzeit die Möglichkeit, Ihre Patentiere zu besuchen). Als Zeichen der Verbundenheit erhalten Sie auch das beliebte Tierretter-Armband, Stefan und die anderen Tierretter tragen es immer bei ihren Einsätzen.

JETZT PATE WERDEN: http://www.tierschutzbuero.de/wellensittiche/  

Schauen Sie nicht weg, bitte helfen Sie den 5 Wellensittichen aus dem Ramschladen!

Weitere Informationen unter: http://www.tierschutzbuero.de/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.

An Groß Sankt Martin 6 /206

50667 Köln

Internet: www.tierschutzbuero.de

EMail: post@tierschutzbuero.de

Tel.: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)

1. Vors.: Roman Kriebisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.