Berufswunsch: Irgendwas mit Kunst?

AlanusWerkhaus Studienvorbereitungskurs Bildende Kunst Foto Britta SchüsslingDer Studienvorbereitungs- und Mappenkurs am Alanus Werkhaus bereitet auf Kunst- und Designstudiengänge vor

Schon vor einem Kunst- oder Designstudium müssen sich angehenden Künstler und Designer intensiv künstlerisch vorbereiten, um die Auswahlverfahren an Kunstakademien und -hochschulen erfolgreich zu bestehen. Die Mappe mit Arbeitsproben ist der entscheidende Türöffner: Erst wenn sie überzeugt, werden die Bewerber zu Aufnahmeprüfungen zugelassen. Der fünfmonatige Studienvorbereitungs- und Mappenkurs des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn unterstützt alle angehenden Künstler und Designer dabei, eine aussagekräftige Mappe zu erstellen und sich auf ihr Studium vorzubereiten. Der nächste Kurs startet am 19. Mai; ein späterer Einstieg nach den Abiturprüfungen ist möglich.

Erfahrene Dozenten aus Bildhauerei, Malerei, Fotografie und Mediengestaltung vermitteln den Teilnehmern in dem fünfmonatigen Vollzeitkurs künstlerische Grundlagen und geben ihnen einen Einblick in unterschiedliche Studienrichtungen. Jeder Teilnehmer wird individuell betreut und bei der Erstellung der Mappe intensiv beraten und begleitet. Die Dozenten gehen dabei auf das künstlerische Talent jedes Einzelnen ein, fördern und entwickeln es. Regelmäßiges Feedback sowie gezielte Einblicke in verschiedene Studien- und Berufsmöglichkeiten helfen den Teilnehmern zudem, sich für das richtige Studium zu entscheiden.

In den letzten Jahren wurden die Absolventen des Kurses an einschlägigen Kunst- und Designhochschulen angenommen, u.a. an der Universität der Künste in Berlin, der Städelschule in Frankfurt oder der KHM in Köln.   Der nächste Kurs startet am 19. Mai und dauert bis 2. Oktober 2014. Er findet von Montag bis Freitag, jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr statt.

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit unter www.alanus.edu/weiterbildung oder telefonisch unter 0 22 22 93 21 1713.

Studienvorbereitung / Mappenkurs Bildende Kunst: 19. Mai bis 2. Oktober 2014 Mo – Fr, jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr Ort: Alanus Werkhaus // Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.