Herbstausstellung von Aldona Sassek - die Magie des Augenblicks

Tag in Rot An vier Wochenenden, beginnend mit dem 8. November 2014, öffnen Aldona Sassek und Olivia Weinert wieder die Tore ihres kunstvollen Stalls in der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr. Präsentiert werden die neuesten Werke der Malerin Aldona Sassek sowie ausgewählter, handgefertigter Schmuck der beiden Kunstschaffenden.

Eindrucksvoll bietet der bescheidene Charme des schlichten, zur Galerie umgebauten ehemaligen Kuhstalls den eindrucksvollen Rahmen für die ausdrucksstarken Exponate der Künstlerin. Die Werke von Sassek vermitteln in Acryl und Öl – mal in sanften Tönen, mal in starken Farben – das, was sie bei sich wie auch bei anderen Menschen erspürt. Sie erzählen von Melancholie und Sehnsucht, von der Schönheit der Schöpfung und von der Liebe. Olivia Weinert lässt sich für ihre symbolhaften Gold- und Silberschmiedearbeiten vom Geist früherer Völker inspirieren.

Die Gemälde von Aldona Sassek berühren. Vor allem ihre figürlichen Werke, die neben Akten, Landschaften und Stillleben entstehen, erlauben einen tiefgründigen Blick ins Innere ihrer Protagonisten. Ihre Figuren scheinen in ihrer mysteriösen Fragilität entrückt – und dennoch halten sie den Betrachter fest in ihrem Bann. Wer sich auf sie einlässt, wird auch ein Stück von sich selbst entdecken. Obschon die großformatigen Bilder der Künstlerin oft in kräftigen Farben wie Rot oder Lila gehalten sind, steht in ihrem Fokus das Gefühl in seiner Reinform  - Demut, Vergebung, Sehnsucht und Melancholie fließen dem Betrachter entgegen. Aldona Sassek geht es um nichts weniger als um Liebe und Offenbarung. Ihre Figuren sind nicht realistisch, sondern vollendet aufgrund abstrakter Elemente. Sie entstammen einer eigenen Mythologie – die der Aldona Sassek. Sie sind ätherische Fabelwesen, Seelenverwandte, die Frauen und Kindern ähneln. Die Künstlerin zeigt sie ästhetisch in ihrer innigen Beziehung zur Natur, zu Tieren oder zu Pflanzen. Der betörende Moment der Wahrheit, der in einem Blick oder einer Emotion zu finden ist, ihn hält die Künstlerin fest: Die Magie des Augenblicks, der die Seele widerspiegelt - einer Beichte gleich, eingeschlossen und übersetzt in Form und Farbe.

Die 1954 in Posen geborene Aldona Sassek studierte nach ihrer Ausbildung zur Goldschmiedemeisterin Grafik und Malerei in London und München. Ihre poetischen Gemälde entstehen in Acryl sowie in Mischtechniken in einer aufwändigen, eigens entwickelten Technik, bei der sie mit der Transformation vieler Schichten arbeitet, die auch aus dem Hintergrund heraus wirken. Seit über 20 Jahren lebt und arbeitet die Künstlerin im Chiemgau. Ihr Kunstatelier im Stall ist weitläufig bekannt für Theatervorstellungen, Lyrik-Lesungen, Konzerte wie auch für ihre zweimal jährlichen, öffentlichen Ausstellungen ihrer Malerei und Schmuckkollektionen.

Infos unter www.kunstgalerie-im-stall.de, Kielinger Straße 145, 83071 Stephanskirchen, Telefon 08036 8921.

Foto: © Sassek; Der Tag in Rot, Acryl auf Leinwand
Quelle Text: © Petra Wagner / www.text-fabrik.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop