27.April - 29.Juni 2014 Ausstellung - Rainer W. Schlegelmilch „THE GOLDEN AGE OF CAR RACING“

SchlegelmilchRainer W. Schlegelmilch ist „das Auge der Formel 1“. Denn kaum steht der Plan für die Formel 1-Saison, heißt es für Schlegelmilch: Abflug und 'ran an die Arbeit. Seit über 50 Jahren folgt Schlegelmilch dem Rennspektakel als einer der international renommiertesten Fotografen. Sein Archiv gilt als Eines der Besten weltweit. Schlegelmilch hat in seiner fotografischen Laufbahn die Siege und Niederlagen der Fahrer hautnah miterlebt, die großen Persönlichkeiten des Motorsports kennengelernt und die Höhen und Tiefen vor, während und nach den Rennen fotografisch dokumentiert. Von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone geehrt und mit einem permanenten Formel-1-Ausweis ausgezeichnet, gehört Schlegelmilch heute zu den bedeutendsten Rennsportfotografen und herausragenden Chronisten dieses Sports. Seine Bilder und Geschichten aus dem Motorsport wurden in zahlreichen Bildbänden und Magazinen veröffentlicht und viele seiner inzwischen historischen Aufnahmen sind echte Schätze, die auf internationalen Ausstellungen, z.B. in der Leica Gallery, Getty Images Gallery oder bei McLaren als 50-Jahre-Wanderausstellung präsentiert werden. Durch seine Nähe zu Fahrern und Teams und das In- und Auswendig-Kennen aller Rennstrecken, gelingt es Schlegelmilch spannungsgeladene Momente zeithistorisch, als auch unter fotografisch ästhetischen Gesichtspunkten einzufangen. Durch sein außergewöhnliches Gespür für den richtigen Moment, das Licht, die Umgebung, die Schönheit und Dynamik des Augenblicks werden aus den Aufnahmen seine unverwechselbaren Bildkompositionen.

Seine fotografische Motorsport-Karriere begann 1962, als ihn ein Freund mitnahm zum 1000-Km-Rennen auf dem Nürburgring. Damals waren die Herren im Cockpit zwischen dreißig und fünfzig und kurvten mit offenen Helmen im Polohemd über den Ring. Es war die Zeit des Wirtschaftswunders, des VW-Käfers und der ersten Italien-Urlaube. Schlegelmilch schloss gerade sein Studium an der Bayerischen Staatslehranstalt für Fotografie in München ab. Seitdem hat ihn die Leidenschaft für den Rennsport gepackt. Er eröffnet in Frankfurt sein Studio für Foto-Design, bleibt jedoch seiner Leidenschaft, der Motorsport-Fotografie treu.

Seine jetzige Ausstellung unter dem Titel „THE GOLDEN AGE OF CAR RACING“ in der Kunstgalerie Continuum zeigt faszinierende Aufnahmen von den Anfängen des Motorsports, als Rennen noch nicht durch das Wettrüsten der Teams gewonnen wurden, sondern vor Allem durch fahrerisches Können. Es war die Pionierzeit des Rennsports, als das Streben nach perfekter Technik, Eleganz und Design seinen Anfang hatte. Schlegelmilch porträtiert die großen Protagonisten, wagemutige Gentlemen im Cockpit wie Jim Clark, Jacky Ickx, Jackie Stewart und Bruce McLaren, ebenso deren Teams. Es war die Zeit, als die Fahrzeuge noch fragile Rohrrahmen-Käfige auf dünnen Rädern und die Rennstrecken zweckentfremdete Landstraßen waren. Beim Betrachten seiner Schwarz-Weiss Bilder riecht man förmlich den Gummi und hört die Motoren brüllen.

Alle in der Ausstellung gezeigten Arbeiten sind von Künstler handsigniert und nummeriert und können erworben werden. Ferner stehen mehrere Bildbände aus seinem Schaffen zum Verkauf. Eine weitere Kostbarkeit ist eine Kassette mit Fotografien heute noch lebenden Rennfahrern aus den 60er Jahren. Jack Brabham, Dan Gurney, Jacky Ickx, Jackie Stewart, und John Surtees. Limitiert auf 50 Exemplare, jedes Porträt ist vom Fahrer und Fotograf signiert. Rainer W. Schlegelmilch ist am 27.4 zur Ausstellungseröffnung persönlich anwesend und signiert gerne ihre Bücher.

Vernissage: Sonntag, den 27. April 2014 | 16 Uhr | nur mit Einladung

Ausstellung: bis Sonntag, den 29. Juni 2014

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Continuum Gallery.

Continuum Gallery expressiv glas, photography and contemporary art

Magdalena & Wiktor Borowski
Wintermühlenhof 11
53639 Königswinter
www.continuum-gallery.com
info@continuum-gallery.com
Tel.: 02248 908 67 60

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop