„Groove on“ – Hella Donna veröffentlicht 3. Album

Hella-Donna-Album-Groove-OnEinmaliges Rhythm-and-Sound-Erlebnis für 100 % Gänsehautfeeling

Am 7. September 2012 ist es endlich soweit: Hella Donna, die bekannte Power-Pop-Band aus Sachsen, veröffentlicht nach 2 Jahren Pause ihr 3. Album. „Groove on“ ist moderner und poppiger als die Vorgängeralben, aber auch tiefgründiger und emotionaler. Eine überzeugende Mischung aus groovigem Rock-Pop und akustischen Gitarren.

Auf insgesamt 14 neue Songs dürfen die Fans gespannt sein. Die abwechslungsreichen Tracks mit angesagten Elektro-, House- und RnB-Elementen sorgen für den perfekten Background für Anika Karabas. Die erst 24-jährige neue Frontfrau von Hella Donna hat eine unglaublich gefühlvolle und ausdrucksstarke Stimme. Eine Stimme, die unter die Haut geht.

Es ist der Mix, der diesen Longplayer zu dem macht, was er ist – zu einem echten Rhythm-and-Sound-Highlight voller erstklassiger und einprägsamer Melodielinien. Expressiv und mitreißend! Der Titel des Albums ist halt Programm, eine Aufforderung an die Fans, sich dem Rhythmus und Sound einfach nur hinzugeben: Groove on!

Neben gradlinigen Popsongs wie „Some kind of miracle“ und „You had to go“ und rockigen Tracks wie „Groove on” und „Brandnew Beat” hat die neue CD auch sehr emotionale und sphärische Balladen zu bieten: „Sunset Street“, „I believe“ und „All I wonna do“ sorgen für echtes Gänsehautfeeling. Auch inklusive: „Perfect“, die erste Singleauskopplung, die bereits heute bei über 150 Radiosendern und diversen Radio- und Dancecharts erfolgreich ist.

Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist „Not the Cure“. Diesen Song hat Hella Donna gemeinsam mit Grammy-Gewinner und Remixer Philip Larsen (Manhattan Clique, Kylie Minogue, Katy Perry, Lady Gaga) produziert. Schon vor der Veröffentlichung ist das Stück für den begehrten Musikpreis „Hollywood Music in Media Awards“ nominiert und in Deutschland bereits in die House44-Dancecharts eingestiegen.

Abgerundet wird die neue CD von Hella Donnas Minecraft-Hymne „Block by Block“, speziell produziert für die Community des Kultgames. Das passende Video erreichte bis heute schon mehr als 130.000 YouTube-Views …

Das Album „Groove on“ wurde zwischen Februar 2011 und April 2012 von Sven Hessel produziert (Gitarrist und Kopf von Hella Donna), in Zusammenarbeit mit verschiedenen internationalen und nationalen Produzenten (Philip Larsen, George McFarlaine, Marcel Sachsenröder, Markus Rieger/Mexxtone). Es erscheint am 7. September 2012 über Label Monopol-Records/KHB Music und wird vertrieben von DA Music (D), Major Babies (A) und Zebralution (Digital-Worldwide).

www.helladonna.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.