Simon Grohé - EP "Rot"

Simon Groheü - Foto 01Urban Tree Music präsentiert: Simon Grohé

Simon Grohé erschafft mit seiner Musik einen Hybriden aus Hiphop, Reggae, Soul und Popmusik.

Durch sein Debüt Album "Soulion LP", hat sich der Artist dem Land vorgestellt und konnte mit seiner Band schon in vielen deutschen Städten, seine eigene Version von Seelenmusik verbreiten.
Wie zu erwarten, war das aber erst der Anfang und es wurde fleißig an neuem Material gearbeitet. Weiterhin unter dem Motto “Kein Gimmick, keine Schauspielerei (...) ehrliches Sein ist Spirit in
meinen Lyrics…” ging es nun auch weg vom Pseudonym Eskimo the Soulion.

Meine Tracks sprechen aus meinem Leben, erzählen von den Dingen, die mir in meinem Alltag passieren. Und meinen Alltag verbringe ich nunmal als Simon Grohé, nicht als Soulion. Ich führe meine Musik jetzt einfach dorthin wo und bei wem sie entsteht.".

Momentan werden die letzten Songs für das im Herbst erscheinende zweite Album fertiggestellt, während im März schon die "Rot" EP als erster Teaser veröffentlicht wird.
Mit der "Rot EP" wird sich Simon Grohé einem noch größeren Publikum vorstellen. Singend über Beats und rappend über Riddims verbreitet er weiterhin seine Message und nutzt das Motto, die
Farbe "Rot" als eben so farbigen Faden durch die vier Track starke EP. Es geht um Hoffnung und Angst, Liebe und Zweifel, Stärken und Schwächen und all die Dinge, die uns als Menschen antreiben...

"Rot steht für die Liebe. Aber auch für Wut, Kraft und Wärme...eigentlich mag ich die Farbe gar nicht! Ich mag auch Rechnungen mit roten Zahlen nicht! Aber ich mag es Liebe zu kriegen, die ich ja
nicht immer und uneingeschränkt teilen muss. Ich werde wie eigentlich jeder Mensch gerne gemocht. Blut ist rot! Rot fließt durch unseren Körper!". Das gesagte wirkt unmittelbar und ehrlich. Genau
dadurch ist es eine gelungene Adaption von Reggae Musik, ohne eben etwas sein zu wollen, was es nicht ist. Auf diese Art und Weise werden Kopf und Herz der Zuhörer erreicht, ob der Künstler über seine noch nicht existente Tochter singt, sein Verhältnis zu seinen Selbstzweifeln oder über die so viel besungene Hure Babylon.

Genau wie die Texte ist auch der Sound eine bewusste Entscheidung und alles andere als Einheitsbrei. Um den Klang zu erreichen, den man im kollektiven Kopf der Band, der Musiker und Produzenten hatte, wurde bewusst bestimmtes analoges Equipment ausgewählt. Produziert wurde von Albert Gabriel, auch bekannt als DJ Chestnut, Ben "Big Lip" Burgwinkel und Simon Grohé selbst.
Auch die Musiker sind keine Zufallswahl und bringen alle ihren eigenen Sound in das Projekt mit hinein... „Es ist die Kombination aus einem Pool an kreativen und kompetenten Menschen die alle mit den verschiedensten Hintergründen doch eines gemeinsam haben: Ein Grundgefühl der Hiphop – Sozialisation.“

Am 30. März erschiehn mit der "Rot" EP ein erster Vorgeschmack auf das im Herbst 2012 folgende, zweite Album des Bonner Musikers. Ein junges aufstrebendes Label (Top 5 der nationalen Musikschaffenden im Riddim Leserpoll 2010), eine heiße Band, gute Musik und ein großartiger und einzigartiger Sound.

2012 kann kommen... Im Zweifel, "Bis alles geht"!

aktuelles Musikvideo "Rot": http://www.myvideo.de/watch/8490565/Simon_Groh_Rot

Simon Groheü - Rot EP Cover smallInterpret Simon Grohé
Titel Rot EP
Label Urban Tree Music
Format EP
Medium CD, MP3
Veröffentlichung 30. März 2012
Genre Hiphop, Reggae, Soul, Pop
Produktion Albert Gabriel a.k.a. DJ, Chestnut, Ben 'Big Lip' Burgwinkel, Simon Grohé
Musik
Til Schneider (Posaunist, u.a. auch bei Dellé von Seeed)
Raul Pfeffer (Drummer, u.a. auch bei Rhaatid und Curse)
Alexander Kabisch (Bassist)
Leif Bräutigam & Shadi Heinrich (Gitarristen)
Martin Rascher (Keys)

Tracklist
01 Bis alles geht
02 Sag mir nichts
03 Marlene
04 Rot

www.UrbanTreeMusic.de

www.facebook.com/UTMusic

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop