Kunstverein 68elf e.V.: Fotografie-Ausstellung "Familie Mensch" ab 07.09.2012

Zeidler o T familie mensch 68elf koelnAnlässlich der photokina und der photoszene 2012 veranstaltet der Kunstverein 68elf e.V. eine Ausstellung zum Thema "Familie Mensch".

Die Ausstellung, die sich anlehnt an die 1955 von Edward Steichen kuratierte legendäre Fotoausstellung " The Family of  Man" (Museum of Modern Art, NY), wurde europaweit ausgeschrieben und versammelt fast 50 aktuelle künstlerische fotografische Positionen, die von einer Jury ausgewählt wurden aus gut 200 Einreichungen.
Der Kunstverein ist dankbar dafür, dass er für die Präsentation die Räume der Kunsthalle Lindenthal nutzen darf.

Eröffnung: Freitag, 07. September 2012 um 19 Uhr

geöffnet freitags bis sonntags von 15 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung.
Sonderöffnungszeiten zur photoszene: zusätzlich vom 17.09. bis 20.09 täglich 16–19 Uhr

Dauer der Ausstellung bis 23. 09.2012.Gonsebatt Fremdenfuehrerin familie mensch 68elf
Führungen durch die Ausstellung werden gerne auf Anfrage angeboten.

ORT: Kunsthalle Lindenthal (Bezirksrathaus), Aachener Str. 220, 50931 Köln

Fotografieprojekt zur aktuellen Conditio Humana
1955 wurde das legendäre Fotoprojekt Edward Steichens „The Family of Man“ in New York eröffnet. Steichen hatte weltweit Fotografien zusammengetragen,  um eine umfassende fotografische Bestandsaufnahme des menschlichen Seins, der Conditio Humana, zu präsentieren. (siehe hierzu: http://de.wikipedia.org/wiki/The_Family_of_Man)
68elf wagt mehr als ein halbes Jahrhundert später eine Fortführung – im humanistischen Sinne Steichens – aber unter den veränderten Lebensbedingungen der Menschen und unter Einbeziehung der radikal erweiterten Möglichkeiten der Fotografie.
Das Projekt soll einen Beitrag zum Menschenbild in der heutigen Fotografie leisten und sich dabei nicht von zurzeit herrschenden Trends und Schulen leiten lassen.
Es werden ausdrucksstarke Fotografien zusammentragen, die auf den Menschen in seiner Existenz und seinem Umfeld fokussieren,  dabei die unterschiedlichsten Facetten ausloten, den positiven, hoffnungsvollen Blickwinkel genauso berücksichtigen wie die dunklen, negativen Seiten.

Die Künstlerliste ist auf der homepage zu entnehmen: http://68elf.wordpress.com/category/ausstellungen-2012/familie-mensch/

www.68elf.wordpress.com


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.