Programm der Gold Krämer Stiftung in Alt St. Ulrich

programm alt sankt ulrichIm dritten Quartal erwartet das Publikum wieder ein buntes und vielseitiges Programm. Das Bunte prägt dabei schon das neue Programmheft, das überall im Stadtgebiet ausliegt: eine neue optische Linie bringt mehr Frische und  Übersicht. Auf dem Titel ist nicht mehr der Kirchturm abgebildet, sondern ein fröhliches Bild voll bunter Farben. Es ist in einem der zahlreichen Workshops für Menschen mit geistiger Behinderung entstanden, die die Stiftung seit diesem Jahr im Rahmen ihrer Kunstausstellungen anbietet.

Und auch bei den einzelnen Terminen von Juli bis September steht Barrierefreiheit ganz oben – ohne dass die künstlerische Qualität darunter leiden würde. Klassische Konzerte mit erstklassigen Ensembles und Solisten, Krimi-Lesungen, Kölsch-Kabarett und natürlich Ausstellungen von behinderten und nicht behinderten Künstlern sorgen für einen abwechslungsreichen und spannenden Themenmix. Spezielle Angebote wie Führungen für Blinde und Gehörlose oder Kreativ-Mitmachworkshops für Menschen mit geistiger Behinderung runden das Programm ab.

Das Begegnungszentrum Alt St. Ulrich hat sich mit dem charakteristischen Turmhelm jedoch nicht nur ein neues Logo und einen neuen Anstrich verpasst. Seit Mai ist ein neuer Arbeitsplatz für einen schwerbehinderten Menschen dort eingerichtet, so dass Kirche und Ausstellungsräume nunmehr täglich geöffnet sind – auch außerhalb von Veranstaltungen. „Wir wollen dieses Potenzial nutzen, um unser Angebot zum Beispiel an den Nachmittagen weiter auszubauen.“, erklärt Peter Michael Soénius, Hauptgeschäftsführer der Gold-Kraemer-Stiftung. Dazu gehören beispielsweise Führungen für Senioren oder Bastelstunden für Kinder. „Kultur ist für alle da – das verstehen wir unter inklusiver Kultur, die sich an alle Menschen unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen richtet.“, so Soénius zur Zielrichtung des Begegnungszentrums.

Termine für August / September 2012

Samstag, 25. August 2012 | 19:00 Uhr
Klassik in der Kirche: „Musikalischer Salon“
Konzert mit Konstantin Gockel & Liudmila Givoina

Mittwoch, 29. August 2012 | 19:00 Uhr
„Same, same, but different“
Ausstellung von Anne Bölling-Ahrens
bis Sonntag, 9. September 2012

Freitag, 7. September 2012 | 19:00 Uhr
Krimi am Freitag: „Zuckerpuppes Tod“
Lesung mit Rolf-Hülsebusch

Sonntag, 9. September 2012, 11:00-18:00 Uhr
Tag des Offenen Denkmals 2012

Donnerstag, 13. September 2012 | 19:00 Uhr
Medden us dem Levve: „Mer sin esu klassisch!“
Kölsch-Kabarett mit Elfi Steickmann & Co.

Sonntag, 16. September 2012 | 15:30 Uhr
Lieder und Tänze aus Süd- und Mittelamerika
Konzert des Flötenkreises der evangelischen Kirchengemeinde Frechen

Mittwoch, 19. September 2012 | 19:00 Uhr
„außergewöhnlich“
Ausstellung des Landschaftsverbandes Rheinland
bis Sonntag, 14. Oktober 2012

Sonntag, 23. September 2012 | 17:00 Uhr
Dozentenkonzert des DTKV Köln/Aachen
Tonkünstler musizieren vom Barock bis zur Moderne

Freitag, 28. September 2012 | 19:00 Uhr
Sach hür ens: „Su sin se... Föttchesföhler, Luuschhöhncher un andere Minsche“
Kölsch-Kabarett

***

GKS Integrative Dienstleistungen gGmbH - Ein Unternehmen der Gold-Kraemer-Stiftung
Paul-R.-Kraemer-Allee 100 - 50226 Frechen
Tel. (0 22 34) 933 03 - 400 - begegnungszentrum@gold-kraemer-stiftung.de
www.alt-sankt-ulrich.de - www.gold-kraemer-stiftung.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop