Akustik-Pop-Duo „CousCous

couscous in alt sankt ulrichAm Samstag, 14. Juli 2012, ist das Dresdner Akustik-Pop-Duo „CousCous“ mit Moritz Eßinger, Klavier, und Tine Schulz, Gesang, zu Gast im Integrativen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich.

Musik, die von Herzen kommt und unter die Haut geht - und das vom ersten Akkord an. Behutsam gespielte Klaviermelodien, groovige Akustik-Riffs auf der Gitarre und kraftvolle, beinahe orchestral anmutende Höhepunkte bilden die perfekte Bühne für die zauberhafte, unverwechselbare Stimme von Sängerin Tine Schulz. Intelligente englische Texte, die vom Leben erzählen, mit Tragik, aber auch mit Humor und Augenzwinkern. Instrumentalist Moritz Eßinger untermalt dabei geschickt eingängige Melodien mit  interessanten Harmonien. Man erkennt stilistische Anleihen von Tori Amos, aber auch Parallelen mit Akustikpop à la A Fine Frenzy.

Das Duo CousCous besteht seit Frühjahr 2011. Es haben sich hier zwei Seelenverwandte getroffen, die sich ohne Worte sofort verstehen. Es ist jene seltene Magie, die aus dem Nichts heraus wunderschöne Musik entstehen lässt. Schnell war klar, dass CousCous für beide mehr als eine Passion sein würde - ein Lebensziel.

Sein Debut gab das junge Duo in Tschechien, es folgten weitere Auftritte in Dresden und Gießen; für das im Spätsommer erscheinende Album ist eine umfassende Deutschlandtournee geplant.

Das Konzert in Alt St. Ulrich beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der Musiker wird gebeten.

www.gold-kraemer-stiftung.de
www.alt-sankt-ulrich.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.