Newsletter StadtRaum Juli 2012

stadtraum koelnLiebe Leser,
die Ferienzeit bricht an, für viele wohl die schönste und erholsamste Phase des Jahres. Ich wünsche dies allen Lesern und hoffe, Sie können die Zeit auch dazu nutzen, sich spirituell und seelisch zu nähren und neue Kräfte zu sammeln.

In beiden Abendgesprächsgruppen Mittwochs und Donnerstags haben wir über geistige und emotionale Nahrung gesprochen. Sie ist es, die unser Bewusstsein prägt und uns in die innere Verfassung bringt, die wir gerade erleben. Meist ist uns der Zusammenhang nicht bewusst, der besteht zwischen dem Konsum von Themen, Gesprächen, Anschauungen, Meinungen und Stimmungen und unserer mentalen Verfassung. Leider nehmen wir das meiste unbewusst auf oder aber täuschen uns, weil wir glauben, negative Dinge mit denen wir in Kontakt kommen, außen vor lassen zu können. Nicht nur der Buddha, sondern auch die moderne Hirnforschung sagt, dass dies nicht funktioniert. Ob wir wollen oder nicht, was wir sehen und hören brennt sich in unser Bewusstsein ein.
Daher ist es sehr wichtig eine Art Diät bei der geistigen Nahrungsaufnahme vorzunehmen und auf möglichst heilsame Nahrung umzustellen soweit es nicht schon passiert ist. Das geschieht z. B., wenn wir uns auch die schönen und gelungenen Aspekte unseres Alltags bewusst machen, uns ausreichend Zeit nehmen, um sie sie wahrzunehmen. Wir betrachten dann Menschen und Ereignisse nicht immer nur von ihren Schwächen und Problemen, sondern würdigen, was wir Angenehmes und Positives von unserer Umwelt erfahren.
Dankbarkeit für unser Sein, Dankbarkeit für die Fülle des Augenblicks ist, so heißt es oft, die stärkste Methode, den Geist zu fördern und eine friedliche und erfüllte Geisteshaltung zu kreieren.

Liebe Grüße
Werner Heidenreich

Alle Termine in PDF: Newsletter StadtRaum Juli 2012

Impressum:
StadtRaum Köln
Moltkestr.79
50674 Köln
Tel.: 0221 / 562 58 05
E-Mail: info@stadtraum.de

www.stadtraum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.