Veranstaltungen im Dezember 2011 im Hochbunker Körnerstraße

hochbunker_koernerstrasse_koelnFür die Erhaltung des Hochbunkers Körnerstraße finden im Dezember 2011 folgende Kunst und Kulturveranstaltungen statt.

http://hochbunkerkoernerstr.wordpress.com/

Donnerstag 1.Dezember 2011  
 
19 Uhr Lesung im Bunker mit 
Adrienne Brehmer
Chrizz B. Reuer,
Georg Raab

Freitag, 2.Dezember 2011   
19 Uhr Ausstellungseröffnung 
            
Video, Installationen und Film mit

 

Alexander Lorenz
Fritz Gnad
Konrad Bohley

 

Öffnungszeiten: Freitag 2.12 – 7.12.11  täglich 17 –20 Uhr

Samstag, 3.Dezember 2011

Konzert mit   Tritell
21 Uhr – ca.  23 Uhr

Freitag, 9. Dezember. 2011
Beginn: 19.00 Uhr
Solidaritäts-Performances
für den Erhalt des Hochbunkers Köln-Ehrenfeld als Kunstort
kuratiert von Siglinde Kallnbach

Bleib - Bunker-Solidaritäts-Performances  
KünstlerInnen: Inge Broska, Regina Bussmann, Erika v.d. Heide, Rolf Hinterecker, Siglinde Kallnbach, Jürgen Raap, Heidi Reichert,  Performance-Gruppe  „FehltWas?“ (Kallnbach, Raap,filmwinter1_hochbunker_koernerstrasse Bussmann)

Samstag, 10. Dez. 2011
Beginn: 19.00 Uhr
1.) Demo-Graphur
Petra Deus, Waltraud Caspari-Philips,
Performance-Gruppe  “FehltWas?“ (Sigrid  Balk, Jürgen Raap, Siglinde Kallnbach und Gäste)

2.) Lautspalter, frei improvisierte Musik:
Tanya Ury (improvisierte Gedichte) mit Sebastian Schaffmeister ( Kontrabass),
Willi Strack (Percussion), Takashi Mitsui (Keyboard), Peter Alexius Worringer (Gitarre),

Fr. 16. Dez. – Do. 22 Dez.
Klangzeit Hochbunker – Installationen von Hubert Steins
Ab Freitag, den 16. Dezember verwandelt sich der Hochbunker Körnerstraße im Stadtteil Ehrenfeld mit Hilfe zahlreicher Klanginstallationen des Kölner Medienkünstlers Hubert Steins eine Woche lang in einen Klangkörper. Vom 16. bis 22. Dezember sind neben mehrkanaligen Soundinstallationen kinetische Lichtarbeiten von Steins in den Räumen des Bunkers zu erleben.
Die  Ausstellung wird mit einem Konzert des KlangDrangOrchesters unter der Leitung von Peter Wolf eröffnet. Mehrere Instrumentalgruppen des Orchesters werden an dem Vernissageabend aus unterschiedlichen Räumen des Bunkers erklingen.
Klangzeit Hochbunker – Installationen von Hubert Steins
Vernissage Freitag, den 16. Dezember, 19 Uhr mit Konzert KlangDrangOrchester
Musikalische Leitung: Peter Wolf
Öffnungszeiten täglich von 17 bis 20 Uhr

Freitag 23.Dezember 2011

 

Konzert mit KKRABO
21- ca. 23 Uhr

 

Freitag, 30 Dezember 2011

 

Konzert mit YES WE CANNED
21 –ca. 23 Uhr

 

Hochbunker
Körnerstr. 101
50823 Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop