Galerieinformationen

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert Künstler und ihre Kunstwerke.

Die ausgestellten Werke entsprechen allen künstlerischen Richtungen.

Haben Sie Interesse ihre Arbeiten im Rahmen der Galerie-Graf-Adolf auszustellen?
Sichten Sie bei Fragen zu den Konditionen bitte unsere Ausstellungskonditionen.
Ausstellungskonditionen

Haben Sie Interesse an den Arbeiten und deren Künstler?
Gerne können Sie auch in unserem 24h Kunstmarkt stöbern.
Kunstmarkt-Online

Haben Sie Interesse an aktuellen Informationen zu den Ausstellungen?
Dann können Sie sich gern mit uns in Kontakt setzen:
per E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Galerie-Graf-Adolf ist ein Projekt von lebeART
Informationen zu lebeART

 

 

Wegbeschreibung - Anfahrt

sie finden uns:

Galerie-Graf-AdolfClevischer Ring 103
51063 Köln-Mülheim

www.lebeart.de
info@lebeart.de
● Telefon 0221 - 259 19 86
● Mobil    0176 - 240 83 750

Kartenansicht

Parkmöglichkeiten vorhanden

Wegbeschreibung:
(öffentliche Verkehrsmittel)
Fahrplanauskunft KVB
 

Haltestelle Wiener Platz
U-Bahn U4 U13 U18 Fußweg (ca. 10 Minuten):
Haltestelle Keupstraße

U-Bahn U4 div. Buslinien Fußweg ca. 2 Minuten

Impressum

Angaben gem. § 6 TDG

logo-lebeart

lebeArt e.V.
Gemeinnütziger Verein für Projekte im Dienste der Gesellschaft
Clevischer Ring 103
51063 Köln
E-Mail: info@lebeart.de

Internet: www.lebeart.de

  • Telefon: 0221-259 19 86
  • Telefax: 0221-298 800 63
  • Mobil: 0176 - 240 83 750

Vereinsregister Köln Nr.: 15730
Steuernummer: 218/5761/1224
Finanzamt Köln-Ost

Redaktionsadressen:

Wegbeschreibung

Inhaltlich Verantwortlich:
v.i.s.d.p. als Vertreter des Vorstandes lebeART
Christoph Muelln (Engelskirchen)

- Streitschlichtung - 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: 
https://ec.europa.eu/consumers/odr 
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. 
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 

Impressum lebeART

Angaben gem. § 6 TDG

logo-lebeart

lebeArt e.V.
Gemeinnütziger Verein für Projekte im Dienste der Gesellschaft
Clevischer Ring 103
51063 Köln
E-Mail: info@lebeart.de

Internet: www.lebeart.de

Telefon: 0221-259 19 86
Telefax: 0221-298 800 63
Mobil: 0176 - 240 83 750

Vereinsregister Köln Nr.: 15730
Steuernummer: 218/5761/1224
Finanzamt Köln-Ost

Redaktion Köln-InSight.TV: redaktion@koeln-insight.tv
Redaktion Alpenwelt.TV: redaktion@alpenwelt.tv

Wegbeschreibung

Inhaltlich Verantwortlich:
v.i.s.d.p. als Vertreter des Vorstandes lebeART
Christoph Muelln (Köln)

- Streitschlichtung - 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: 
https://ec.europa.eu/consumers/odr 
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. 
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 

Impressum Koeln-InSight.TV

Angaben gemäß § 5 TMG:

insight logo 100

Köln-InSight.TV ein Projekt von lebeART
Clevischer Ring 103
51063 Köln
E-Mail: info@koeln-insight.tv 
Internet: www.koeln-insight.tv

  • Telefon: 0221-259 19 86
  • Telefax: 0221-298 800 63
  • Mobil: 0176 - 240 83 750

Vereinsregister Köln Nr.: 15730
Steuernummer: 218/5761/1224
Finanzamt Köln-Ost

Redaktion Köln-InSight.TV: redaktion@koeln-insight.tv

Inhaltlich Verantwortlich:
v.i.s.d.p. als Vertreter des Vorstandes lebeART
Christoph Muelln (Köln)

- Streitschlichtung - 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: 
https://ec.europa.eu/consumers/odr 
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. 
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 

Weitere Beiträge ...

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop