dieZirkusfabrik Kulturarena im Dezember - JETZT anmelden!

zirkusfabrik20LOGOAm 6. Dezember „Offene Bühne“ Nikolaus Spezial
dieZirkusfabrik Kulturarena bringt Nachwuchsartisten und noch unbekannte Profis aus den Bereichen Artistik, Improvisation oder auch Comedy auf die Bühne.
Ein spannender Abend mit hohem Überraschungspotential.
Die Gelegenheit, neue Talente zu entdecken.
Einlass:         19:30 Uhr 
Beginn:          20:00 Uhr
Abendkasse: 8,00 / ermäßigt 6,00 Euro

Zauberworkshop in der Zirkusfabrik Kulturarena am 7. Dezember
Das Zaubern übt einen großen Reiz aus. Es sind die Fragen nach den Tricks und das Rätsel um Sein und Schein.
Gerade Kinder beschäftigen sich gern damit und lieben die Vorstellung, einmal  selber mit Zaubertricks zu verblüffen.
In dem Zauberworkshop können Kinder ab 7 Jahren tief in die verschiedenen Bereiche der professionellen Zauberei eintauchen und einmal selbst ein richtiger Zauberer sein.
Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47 18 92 51 oder info@diezirkusfabrik.com.
Dauer:             11:00 bis 15:00 Uhr
Kosten:           29,00 Euro

Klamauk’s weihnachtliche Märchenwelt am 19. Dezember in der Zirkusfabrik Kulturarena
Klamauk, die Auftrittsgruppe der Zirkusfabrik Kulturarena, gastiert mit einem eigenen Stück auf der Heimatbühne.
In „Klamauk´s weihnachtliche Märchenwelt“ zeigen die jungen Artisten im Alter zwischen 7 und 12 Jahren mit erstaunlichen Choreographien, warum sie bei drei externen Auftritten bereits drei Preise gewonnen haben.
Mit dabei ist diesmal die Jugend- und Erwachsenentanzgruppe Dänzicals.
Einlass:           18:30 Uhr
Beginn:           19:00 Uhr
Kosten:           8,00 / ermäßigt 6,00 Euro

21. Dezember, „sing mit!“ weihnachtliches Einsingen für Kinder in der Zirkusfabrik Kulturarena
Für die richtige Weihnachtsstimmung sind weihnachtliche Lieder unabdingbar.
Kurz vor Weihnachten bietet die Zirkusfabrik Kulturaren ein weihnachtliches Einsingen, bei dem mit viel Spaß und Stimmung weihnachtliche Lieder gemeinsam gesunden werden.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Wer mag kann sein Instrument mitbringen.
Für die Eltern gibt es Glühwein und Punsch im Café.
Einlass:           15:30 Uhr
Beginn:           16:00 Uhr
Kosten:           4,00 Euro

Bunter-Familien-Zirkus-Brunch mit Bühnenprogramm, am 28. Dezember in der Zirkusfabrik Kulturarena
Neben einem leckeren Brunch-Angebot gibt es ein Bühnenprogramm für Kinder, einen Mitmachzirkus und eine große Spielecke in der sich die Kinder austoben können, während die Eltern in aller Ruhe frühstücken und sich unterhalten.
Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47 18 92 62 oder info@diezirkusfabrik.com.
Uhrzeit:         von 10:00 bis 14:00 Uhr
Kosten:          18;00 Euro für Erwachsene / 8,00 Euro
Kinder von 3 bis 12 Jahren.

Silvester-Familien-Zirkus-Brunch mit Bühnenprogramm, am 31. Dezember in der Zirkusfabrik Kulturarena
Neben einem leckeren Brunch-Angebot gibt es ein Bühnenprogramm für Kinder, einen Mitmachzirkus und eine große Spielecke in der sich die Kinder austoben können, während die Eltern in aller Ruhe frühstücken und sich unterhalten.
Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47 18 92 62 oder info@diezirkusfabrik.com.
Uhrzeit:         von 10:00 bis 14:00 Uhr
Kosten:          18;00 Euro für Erwachsene / 8,00 Euro
Kinder von 3 bis 12 Jahren.

Veranstaltungsort:
dieZIRKUSfabrik Kulturarena
Bergisch Gladbacher Str. 1007a
51069 Köln
Tel.: 0221/47189251
info@diezirkusfabrik.com.com
www.diezirkusfabrik.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.