9. Festival Politik im Freien Theater / Motto Freiheit / Eröffnung am 13. November 2014 in Freiburg

193781-3x2-article220Das Festival "Politik im Freien Theater" wird von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb seit 1988 im Dreijahresrhythmus in wechselnden Städten veranstaltet. Nach zuletzt Berlin, Köln und Dresden ist das renommierte Festival in diesem Jahr im Süden der Republik zu Gast.

Die 9. Ausgabe des Festivals wird vom 13. bis 23. November 2014 in Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Theater Freiburg, dem Theater im Marienbad und dem E-Werk stattfinden. Unter dem diesjährigen Motto "Freiheit" werden 15 herausragende Produktionen aus der freien deutschsprachigen und internationalen T heaterszene gezeigt.

Eröffnet wird das Festival mit zwei Produktionen am Donnerstag, den 13. November: um 18.30 Uhr wird die Outdoor-Version "Esso Häuser Echo - Ein Nachruf" von Sylvi Kretzschmar auf dem Vorplatz des Theater Freiburg gezeigt.

Gefolgt von "Sfumato" von L'A. / Rachid Ouramdane um 20.00 Uhr im Großen Haus des Theater Freiburg. Neben den Gastspielen lädt ein umfangreiches Begleitprogramm mit Workshops, Diskussionen, Gesprächen, Interventionen, Lectures, Ausstellungen, Filmen und Partys zur Erkundung aktueller Freiheitsversprechen ein. Ein spezielles Begleitprogramm richtet sich an Schüler und Pädagogen.

Das Festival ist als Wettbewerb ausgeschrieben. Der mit 15.000 € dotierte Preis der Bundeszentrale für politische Bildung wird durch eine unabhängige Preisjury, bestehend aus der Autorin und Regisseurin Helene Hegemann, der Autorin Annette Pehnt und dem Dramaturgen und Regisseur Julian Pörksen, vergeb en. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 22. November 2014 um 22.00 Uhr statt.

Kuratiert wurde die neunte Ausgabe des Festivals von einer achtköpfigen Jury, bestehend aus: Eva Behrendt (Theaterkritikerin und Redakteurin Theater heute), Barbara Engelhardt (Leitende Kuratorin des Festivals PREMIÈRES und Künstlerische Leiterin des Festivals FAST FORWARD), Christoph Gurk (Kurator Theater Hebbel am Ufer, Berlin), Carena Schlewitt (Künstlerische Leiterin der Kaserne Basel) sowie von Vertretern der Veranstalter: Wolfgang Herbert (Stellv. Geschäftsführer und Leiter Tanz&Theater E-Werk), Sonja Karadza (Dramaturgin Theater im Marienbad), Milena Mushak (Referentin und Festivalleiterin der bpb) und Jutta Wangemann (Dramaturgin Theater Freiburg).

Weitere Informationen: www.politikimfreientheater.de bzw. www.bpb.de/politikimfreientheater.

Das komplette Festivalprogramm: www.bpb.de/193780

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop