06.März 2015 - Literaturabend mit Tilman Röhrig

tilman roerigWer ist Tilman Röhrig?
Vom Kinder- und Jugendbuchautor zum Romanschriftsteller?
Was treibt ihn zum Schreiben von Romanen und warum schreibt er heute historische Romane?
Worum geht es ihm in seinem neuesten Roman?
Welche Aufgaben hat ein Schriftsteller heute?

Zu diesen Fragen rund um Tilman Röhrigs Leben und Werk unterhält sich Marianne Bruns (Mitglied des Arbeitskreises "Literatur" im Kulturforum) mit dem Autor, der an diesem Abend auch aus seinem neuesten Roman "Die Könige von Köln" lesen wird.

Tilman Röhrig wurde 1945 im Hunsrück geboren und lebt heute in der Nähe von Köln. Nach der Ausbildung zum Schauspieler und Engagements an mehreren deutschen Bühnen arbeitet er seit rund vier Jahrzehnten als freier Schriftsteller. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, u.a. den Großen Kulturpreis NRW.

Eine Anekdote zum Schluss: Vor vielen Jahren gab Tilman Röhrig eine Lesung in der Bücherei in Overath.
Während seiner eigenen Schulzeit hätte der Lehrer zu ihm gesagt, wenn ein Aufsatz zu schreiben war: " Tilman, aber nur ein Heft voll".

Es erwartet Sie ein kurzweiliger und interessanter sowie informativer Abend.

Weitere Informationen über Tilman Röhrig erfahren Sie auf seiner Internet-Seite: http://www.tilman-roehrig.de

Literaturabend mit Tilman Röhrig am 6. März 2015 um 19.30 Uhr im Kulturbahnhof Overath
Karten gibt es an der Abendkasse und im VVK bei der Buchhandlung Bücken, Hauptstr. 57, 51491 Overath zum Preis von 12,--€/ 6,--€ (Schüler/Studenten/Azubis).

Das Vokalensemble "COLORATA" ergänzt das Programm mit musikalischen Beiträgen.
Wenn Sie mehr über das 2013 gegründete Ensemble erfahren möchten, dann klicken Sie hier: http://www.colorata-vokalensemble.de

Konzeption und Realisation: Arbeitskreis „Literatur" des Kulturforums.

Weitere Informationen unter: http://www.kufo-overath.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.