29.06.2014 - Uraufführung in Alt Sankt Ulrich "Von Bach bis Stockhausen - Konzert mit Friedrich Gauwerky"

29-06-2014 Von Bach bis Stockhausen GauwerkyDer in Köln lebende, international renommierte Cellist Friedrich Gauwerky spielt in diesem außergewöhnlichen Solo-Konzert Werke vom Barock bis zur Gegenwart. So stehen u. a. Werke von Johann Sebastian Bach, Paul Hindemith und Karlheinz Stockhausen auf dem Programm. Von letzterem hat Gauwerky drei Stücke aus dem eigentlich für Klarinette geschriebenen Zyklus „Amour“ (1974/76) für das Violoncello neu gefasst, die er im Rahmen des Konzertes in Alt St. Ulrich erstmals aufführen wird.

Friedrich Gauwerky wurde in Hamburg geboren. Sein Debüt gab er bereits im Alter von 12 Jahren, mit 17 erhielt er den Preis des Philharmonischen Orchesters Hamburg. Er besuchte die Celloklasse von Siegfried Palm, dessen Assistent er später wurde, und unterrichtete ab 1978 an der Musikhochschule Köln. Friedrich Gauwerky gibt weltweite Konzerte als Solist und Kammermusiker sowie als Solist mit  infonieorchestern, Rundfunk- und Fernsehproduktionen in Europa, den USA, in Asien und Australien. Gauwerky ist keiner Schule oder Bewegung zuzurechnen. Als freier Geist kennt er keine nationalen Vorlieben. Sein  umfangreiches Repertoire umfasst Werke der neuen und der neuesten Musik, aber auch des Barock, der klassischen und der romantischen Epoche.

Programm

J.S.Bach: Suite for Violoncello solo No. 5 c-moll BWV 1011 (1723) Prelude - Allemande - Courante - Sarabande - Gavotte I und II - Gigue

Ernst Krenek: Suite für Violoncello solo op. 84 (1939) Andante affettuoso - Adagio - Allegretto - Andantino scherzando - Andante

Luigi Dallapiccola: "Ciaccona, Intermezzo et Adagio" (1945) Ciaccona,Con larghezza - Intermezzo,Allegro, con espressione drastica - Adagio

Karlheinz Stockhausen/Friedrich Gauwerky: Aus "Amour" (1976/2013), Uraufführung der Fassung für Violoncello "Sei wieder fröhlich !" "Dein Engel wacht über Dir" "Ein Vöglein singt an Deinem Fenster"

Paul Hindemith: Sonate für Violoncello solo op. 25 /3 (1922) Lebhaft, sehr markiert - Mäßig schnell, Gemächlich - Langsam - Lebhafte Viertel - Mäßig schnell

Sonntag, 29. Juni 2014 18:00 Uhr | Einlass 17:30 Uhr

Eintritt: € 12,00 pro Person; ermäßigt (Schüler, Studenten bis 25 Jahre, Schwerbehinderte ab GdB 50) € 8,00 pro Person

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich
Ulrichstraße 110
50226 Frechen

www.alt-sankt-ulrich.de
www.gold-kraemer-stiftung.de
www.facebook.com/altsanktulrich

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop