21.Juli 2013 - "Color Run" erstmals auch in Köln!

farbenlauf koelnAm kommenden Sonntag geht Kölns wohl ungewöhnlichster Lauf an den Start: Beim Color Run bewerfen sich die Teilnehmer mit knallbuntem Pulver und legen nebenbei eine Distanz von fünf Kilometern zurück.
Das Farbspektakel feiert im Rheinauhafen Köln-Premiere.

Der Trend mit dem bunten Farbpulver ist spätestens mit den Holi-Musik-Festivals in Deutschland angekommen.
Und auch wenn eine Musikveranstaltung mit Farbeinlage in Köln weiter auf sich warten lässt, so bekommen die Domstädter doch endlich ihre Gelegenheit, unter den Farbwolken zu posieren.

Am 21.Juli 2013 gehen die Color Runner im Rheinaufhafen an den Start.
Ausgestattet mit einem weißen T-Shirt und einem Stirnband geht es ab 11 Uhr einmal quer durch den Kölner Rheinauhafen (Laufstrecke).
Über fünf Kilometer zieht sich die Strecke, die schon für den Run of Colours oder Teile des Brückenlaufs herhalten musste.

Nach jedem Kilometer stehen Helfer mit Holipulver, einer natürlichen Mixtur auf Maismehlbasis, parat, um dem Lauftrupp eine neue Farbe zu verpassen, sodass dieser schließlich kunterbunt die Ziellinie überquert.
Hier kommen die Läufer dann selbst zum Zuge und dürfen sich nach Lust und Laune selbst mit Pulver veredeln. 

Ausdauer und Fitness stehen beim Color Run im Hintergrund. So sind neben trainierten Läufern auch Kinder, Familien oder junge Eltern mit Kinderwagen willkommen - wahlweise allein oder in Teams von mindestens vier Personen.

Leider ist der Farbenlauf in Köln schon länger ausverkauft ABER ES GIBT NOCH STARTPLÄTZE IN DORTMUND!
Wer dennoch in Köln teilnehmen möchte, hat via Facebook: https://www.facebook.com/TheColorRunKoeln die letzte Gelegenheit Starttickets zu ergattern.
Unter den Beiträgen auf der Chronik werden die Startplätze jener Personen vermittelt, die Tickets abzugeben haben.

DER FARBEN LAUF EVENT-GUIDE ist jetzt auch online unter: http://bit.ly/Event_Guide_Köln

 

Weitere Informationen unter: http://thecolorrun.com/de/de/locations/2013/koeln.html?gclid=CPvXk4HvtbgCFZLItAodU3IAlw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop