Ferienstimmung garantiert: media control kürt "El Perdón" von Nicky Jam & Enrique Iglesias zum Mega-Urlaubshit 2015

eriqueZwei, drei Takte eines Songs genügen meist und schon ist man wieder in Urlaubsstimmung - Sonne, Strand und Meer sind plötzlich ganz nah! Dieses Kunststück gelingt in diesem Jahr keinem Song besser als „El Perdón“ von Nicky Jam und Enrique Iglesias. Das ergab eine aktuelle Umfrage zu den beliebtesten Hits der Sommerurlauber, die media control im Auftrag des Last Minute-Anbieters L'TUR erhoben hat.

„El Perdón“ Video sehen: http://www.myvideo.de/musik/nicky-jam/el-perdon-video-m-12030927

Insgesamt befragte media control 400.000 Deutsche, die mit dem Kurzfrist-Spezialisten L´TUR in eine der angesagtesten Ferienregionen gereist sind. Welchen Ohrwurm haben die Urlauber 2015 aus Spanien, Italien, Griechenland oder der Türkei mitgebracht? Zu welchem Lied wurden die Nächte in Bulgarien durchgetanzt oder am Pool in Marokko und Ägypten relaxt?

So wurde abgestimmt: „El Perdón“ von Nicky Jam & Enrique Iglesias ist mit 37 Prozent beliebtestes musikalisches Mitbringsel. Der Song platzierte sich zum Ende der Sommerferien drei Wochen ununterbrochen in den TOP 10 der deutschen Songcharts von media control. Der zweitbeliebteste Urlaubshit kommt dieses Jahr von Alvaro Soler, für seinen Titel „El Mismo Sol“ stimmten 32 Prozent aller Urlauber ab. 10 Prozent voteten für „La Gozadera Gente“ von De Zona feat. Marc Anthony.

WETERE INFOS:
www.charts.de
www.media-control.de

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop