Niklas Ibach - Remix von Geheimtipp "Hungry" von Dotan

Niklas Ibach Cover webIm Alter von 20 Jahren gehört Niklas Ibach zu einer Newschool an Produzenten- und DJs die momentan überall in Europa auf sich aufmerksam machen. Der aus Stuttgart stammende Multiinstrumentalist blickt auf eine vierzehnjährige Klavierausbildung zurück und hat dank seiner Mutter, die in ihm in jungen Jahren schon das Interesse für Jazz, Oper und klassische Musik weckte, ein breites musikalisches Spektrum.

Bereits als Teenager erschlich er sich den Eintritt in legendäre Clubs wie das Rocker33 in Stuttgart und öffnete für sich den Kosmos der ihn bis heute beherrscht: Elektronische Clubmusik von House bis Techno. Er verkörpert positive Leichtigkeit, verbunden mit souveräner Technik und Herzblut. Sein Sound klingt wie eine Mischung aus authentischer, treibender und clubtauglicher Tanzmusik um die 125BPM, die aber auch eingängig und nachhaltig sein kann. Stets eloquent, emotional und mit einem Lächeln, so ist das Selbstverständnis des jungen Stuttgarters, der mit seinen Melodien den aktuellen Zeitgeist exakt trifft. Betrachtet man heute sein Soundcloud Profil, auf dem er die Mehrzahl seiner Produktionen vorstellt, so wird man positiv überrascht von Tracks, die Millionen Mal angehört wurden.

Neben offiziellen Remixes für Jake Isaac (ULTRA), Santa Maradonna (KONTOR) und Milow (UNIVERSAL) erscheint im Mai sein mit 2,3 Mio Plays meistgespielter Soundcloud Titel auf dem Markt. Die Rede ist vom Dotan’s „Hungry“ im Niklas Ibach Remix.

Überzeugt euch hier selbst vom "Hungry"-Remix: https://www.youtube.com/watch?v=Etz4wCJcmWA&feature=youtu.be

WEITERE INFOS: http://www.niklasibach.com/

Quelle: http://www.mcs-berlin.com/main/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.