Ludovico Einaudi - der beliebteste Klassikmusiker im Internet - neues Album "Elements" am 16.10.15

ludovicoLudovico Einaudi gehört zu den erfolgreichsten Komponisten klassischer Musik und ist der derzeit beliebteste Klassikmusiker der digitalen Musikwelt: Kein anderer klassischer Komponist und Musiker wird derzeit so häufig digital gestreamt wie er.

Seine internationale Erfolgsgeschichte umfasst zahlreiche Hitalben und preisgekrönte Filmmusiken (u.a. Ziemlich beste Freunde). Zweieinhalb Jahre nach dem Welterfolg von „In A Time Lapse“ präsentiert Ludovico Einaudi sein neustes Werk „Elements“ – noch faszinierender und außergewöhnlicher als seine Vorgänger. Das Album erscheint am 16. Oktober bei DECCA/Ponderosa.

Das aus zwölf Teilen bestehende Elements umfasst Klavier, Streicher, Perkussion, Gitarre und elektronische Instrumente. Ähnlich wie bei früheren Werken des Komponisten handelt es sich um eine Suite, in der jeder Teil in einer genau kalibrierten Beziehung zu allen anderen steht. So ergibt sich ein opulenter, satter Klang mit einer ebenso frischen wie einzigartigen Kombination aus akustischen, elektrischen und elektronischen Instrumenten. „Elements“ wurde im Laufe von drei Monaten zwischen März und Juni in Einaudis Privatstudio in seinem Haus in der Langhe aufgenommen. Für den Komponisten war es „eine unvergleichliche Erfahrung, begleitet von den pulsierenden Rhythmen des überall explodierenden Frühlings“. Neben den Musikern Francesco Arcuri, Marco Decimo, Mauro Durante, Alberto Fabris, Federico Mecozzi und Redi Hasa, die bereits frühere Werke des Komponisten eingespielt haben und zu so etwas wie „Ludovicos Hausband“ geworden sind, präsentiert das Album das niederländische Streichquartett Amsterdam Sinfonietta, den Berliner Elektro-Künstler Robert Lippok, die Perkussionisten aus dem Auditorium Parco della Musica in Rom sowie den brasilianischen Perkussionisten Mauro Refosco. Der bekannte Starviolinist Daniel Hope ist auf dem Eröffnungs-Track Petricor zu hören.

Facts:
- Ludovico Einaudi ist der meistgestreamte klassische Künstler auf Spotify
- mit 132 Mio Streams weltweit übertrifft er Klassik Stars wie Pavarotti und Bocelli
- 400.000 Follower auf Spotify, mehr als jeder andere klassische Künstler
- „Islands - Essential“ ist mit 45 Mio Streams sein meistgestreamtes Album

Internationale Pressestimmen:
“Pianist with rock god tendencies” (Daily Telegraph)
“The unassuming prince of classical-pop crossover” (Times)
"...like Radiohead without the vocals: piano meditations softly underscored by electronics." (record collector)

Seht hier das Video zu seiner ersten Single "Night" aus dem kommenden Album "Elements": http://www.klassikakzente.de/ludovico-einaudi/videos/detail/video:371901/night

TOURDATEN:
15.02.2016 - Essen
16.02.2016 - Düsseldorf
17.02.2016 - Stuttgart
20.02.2016 - Nürnberg
22.02.2016 - Berlin
23.02.2016 - Hannover
24.02.2016 - Bielefeld
26.02.2016 - Leipzig
27.02.2016 - Hamburg

WEITERE INFOS:
http://www.ludovicoeinaudi.com
https://www.facebook.com/ludovicoeinaudi

Quelle: http://www.mcs-berlin.com/main/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.