Hansmann & Klausing "Who Are You" Single + Remixes Release 28.08.2015

who you areEmotionen transportieren oftmals mehr, als der Verstand in Worte fassen kann. Es heißt ja nicht umsonst: Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an. Ob einzelne Töne, einprägsame Melodien oder vielschichtige Arrangements – weil Musik die Nahrung der Seele ist, füttert das Erfurter Live-Projekt Hansmann & Klausing seinen Groove mit der kreativsten aller Essenzen: den Gefühlen. Zwischen freigeistigem Unterbewusstsein und formelfreier Spielfreude entwickelt die vierköpfige Band somit eine improvisierte, aufrichtige und stets wandelbare Klangsprache.

Was zunächst als Spielweise für den musikalischen Dialog zwischen Sänger Martin Hansmann und Produzent Sebastian Klausing galt, wuchs sich zu einem facettenreichen Kollektiv, indem jedes Mitglied seinen eigenen Akzent einbringt. Während Hansmann als Mitglied von Projekten wie Klinke auf Cinch oder Lilabungalow eher aus dem Indie- und Songwriting-Bereich kommt, fügt DJ und Produzent Klausing als Teil der Electro-Rock-Formation Northern Lite sein elektronisches Know-how hinzu. Robert Fränzel am Saxophon und der gebürtige Marokkaner Alaa Zouiten an der Oud, einer im Orient weit verbreiteten Kurzhalslaute, erweitern den Sound von Hansmann & Klausing um einen jazzigen, poetischen und einzigartigen Touch.

Sowohl auf dem ersten Release „Sanaou EP“ (2013) als auch ihrem Debütalbum „Who Are You“ (2014) bringen Hansmann & Klausing polymorphe Hybride hervor, die immer wieder für Überraschungen sorgen. Weil ihre Stücke im Moment entstehen und leben, kommt ihr melancholischer Pop ohne Kitsch, ihr moderner Soul ohne Repro-Stempel und ihr puristischer Electro ohne Pathos aus. Das Quartett steht für eine Jetztzeit-Musik, das ihre Ästhetik nicht durch ein fixiertes Ziel erhält, sondern auf einem unvoreingenommen Weg selbst erschafft. Bei Hansmann & Klausing entsteht Harmonie nicht durch Gleichheit, sondern durch die perfekte Ergänzung.

hansmann und klausingHANSMANN & KLAUSING
Single WHO ARE YOU
aus dem Album „Who Are You“
Release 28.08.2015 / Poch Poch Records
Inkl. Remixe von ANIMAL TRAINER + GUNJAH

Freundschaft, Liebe oder die eigene Selbstfindung – alles beginnt, irgendwann mit der einfachen Frage: Who Are You? Daran erinnert uns das Quartett Hansmann & Klausing mit dem Titeltrack aus seinem gleichnamigen Debütalbum und liefert mal eben eine der Sommer- Hymnen 2015 ab. Mit an Caribou erinnernder Leichtfüßigkeit verbindet sich die mal schwermütige, mal zuversichtliche Stimme von Sänger Martin Hansmann mit den dezenten House-Beats von Sebastian Klausing, ehe Robert Fränzel mit einem verspielten Saxophon- Intermezzo die richtigen Knöpfe drückt.

Das Zürcher Duo Animal Trainer ist nicht nur eine Instanz des legendären Hive Clubs, die Schweizer zeigten bereits auf Labels wie Katermukke oder Stil vor Talent, dass sie ein Faible für Popsongs mit wehleidigen Vocals haben. Ihr Remix von „Who Are You“ zieht nicht nur sofort auf den Floor, sondern arbeitet in unnachahmlicher Form mit verspielten Synths, die sich zu verrückt-abgedrehten Acid-Pirouetten aufschwingen. Remix Nummer Zwei kommt von Gunjah aus Dresden, mit dem sich Sebastian Klausing bereits 2011 die vielbeachtete „Neo.Pop Neun“-Compilation teilte. Der DJ liebt das Spiel mit deepen Bässen, entwirft sein ganz eigenen Rhythmus, manipuliert gekonnt die Vocals und hält doch an der introvertierten Verträumtheit des Originals fest. Go with the flow!

Live Termine
05.09. KoCOLORes Erfurt
06.09. Deep With You Festival Jena
10.10. Centrum Club Erfurt

Quelle: Claudia Knittel · Knittel-PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.