Nino De Angelo überrascht mit neuer rockiger Musik - Single "An Irgendwas glauben" VÖ 21.01.22

nino de angeloDas Album „Gesegnet & Verflucht – Träumer Edition“ erscheint am 11.02. und ist gleichzeitig Teil 3 der Trilogie

Ddie Veröffentlichung seines Albums „Gesegnet und Verflucht“ und der gleichnamigen Biografie, wirkte wie ein Befreiungsschlag für Nino de Angelo. Einer Katharsis gleich, setzte er sich intensiv mit seinem Lebensthema auseinander: Aufstieg, Scheitern und vor allem, das Wiederaufrappeln danach. Wie kein Zweiter versteht es die Kämpfernatur, wiederaufzustehen. Gleich einem Phönix aus der Asche, erfindet sich das Stimmphänomen immer wieder neu und nimmt sein Schicksal mit Willensstärke in die Hand.

„In Zeiten wie diesen ist ein hoffnungsvoller Blick nach vorn wichtiger denn je.
Aufgeben ist niemals eine Option.“

Auf der am 11.02. folgenden Träumer Edition des Erfolgsalbums „Gesegnet und Verflucht“, das mittlerweile goldprämiert ist, richtet Nino de Angelo den Blick in insgesamt 6 neuen Songs nach vorne und überrascht dabei mit einem wesentlich kraftvoll-rockigeren Klang. Einer dieser neuen Songs wird „An Irgendwas glauben“ sein, der bereits morgen erscheint.

Das Album „Gesegnet und Verflucht“ wird zu Nino de Angelos musikalischer Trilogie. Teil 2 ist am 10. September 2021 in einer Helden-Edition mit 6 neuen Bonus-Tracks erscheinen. Die Single „An Irgendwas glauben“ ist ab 21. Januar 2021 überall als Download/Stream erhältlich. Am 11. Februar 2022 folgt mit der Träumer-Edition Teil 3 des Albums und schließt sein Werk mit weiteren 6 Bonus-Tracks final ab.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.