Odeon-Kino mit „Petermann – geh Du voran“

odeon kinoRestart - KFM im Odeon-Kino mit „Petermann – geh Du voran“ (von Georg Roloff u. Arno Steffen) und „Ring frei – Peter Müller zum 60.“ (von Sigrid Sünkler u. Dieter Oeckl)

Wir starten mit zwei Kölschen Originalen, zwei „Aape us Kölle“.

Am Sonntag, den 18.Juli 2021 um 11:30 Uhr zeigt die "Kölsche Filmmatinée" im Odeon-Kino in der Severinstarsse 81

die Filme

„Ring frei – Peter Müller zum 60.“ (von Sigrid Sünkler und Dieter Oeckl)

Peter Müller hat es allen gezeigt. Er war Boxidol der Nachkriegszeit und ein Kölner Original. Die ,Aap‘, wie ihn seine Landsleute liebevoll nannten, schlug sich durch und verstand es immer, oben zu bleiben. In der Rolle des Champions und Ringclowns füllte Peter Müller die Arenen und die Kassen.

und

„Petermann – geh Du voran“ (von Georg Roloff und Arno Steffen/LSE)

„Was Knut einst für die Berliner war, war Petermann für die Kölner“, sagte vor gut 10 Jahren im Odeon-Kino Prof. Gunther Nogge, der ehm. Kölner Zoodirektor, der 1985 Opfer des Überfalles durch den Schimpansen „Petermann“ wurde und schwere Verletzungen an Hand und Kopf erleiden musste.
Der Film „Petermann, geh Du voran!“ geht zum einen dem Phänomen nach, wie ein Tier, ein Schimpanse im Zoo, zur stadtbekannten Tierpersönlichkeit werden kann und über seinen Tod hinaus noch im Bewusstsein der Bevölkerung verwurzelt bleibt. Zum anderen zeigt er am Beispiel Petermann auf, in wie kurzer Zeit sich die Lebensbedingungen von Menschenaffen im Zoo entsprechend der zugenommenen Erkenntnisse über ihre Lebensweise in der Natur verändert haben, sich letztlich aber auch unsere Einstellung gegenüber unseren nächsten Verwandten im Tierreich verändert hat.

Im Film begegnen wir u.a. der englischen Primatologin Jane Goodall
https://de.wikipedia.org/wiki/Jane_Goodall

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.