Odeon-Kino mit „Petermann – geh Du voran“

odeon kinoRestart - KFM im Odeon-Kino mit „Petermann – geh Du voran“ (von Georg Roloff u. Arno Steffen) und „Ring frei – Peter Müller zum 60.“ (von Sigrid Sünkler u. Dieter Oeckl)

Wir starten mit zwei Kölschen Originalen, zwei „Aape us Kölle“.

Am Sonntag, den 18.Juli 2021 um 11:30 Uhr zeigt die "Kölsche Filmmatinée" im Odeon-Kino in der Severinstarsse 81

die Filme

„Ring frei – Peter Müller zum 60.“ (von Sigrid Sünkler und Dieter Oeckl)

Peter Müller hat es allen gezeigt. Er war Boxidol der Nachkriegszeit und ein Kölner Original. Die ,Aap‘, wie ihn seine Landsleute liebevoll nannten, schlug sich durch und verstand es immer, oben zu bleiben. In der Rolle des Champions und Ringclowns füllte Peter Müller die Arenen und die Kassen.

und

„Petermann – geh Du voran“ (von Georg Roloff und Arno Steffen/LSE)

„Was Knut einst für die Berliner war, war Petermann für die Kölner“, sagte vor gut 10 Jahren im Odeon-Kino Prof. Gunther Nogge, der ehm. Kölner Zoodirektor, der 1985 Opfer des Überfalles durch den Schimpansen „Petermann“ wurde und schwere Verletzungen an Hand und Kopf erleiden musste.
Der Film „Petermann, geh Du voran!“ geht zum einen dem Phänomen nach, wie ein Tier, ein Schimpanse im Zoo, zur stadtbekannten Tierpersönlichkeit werden kann und über seinen Tod hinaus noch im Bewusstsein der Bevölkerung verwurzelt bleibt. Zum anderen zeigt er am Beispiel Petermann auf, in wie kurzer Zeit sich die Lebensbedingungen von Menschenaffen im Zoo entsprechend der zugenommenen Erkenntnisse über ihre Lebensweise in der Natur verändert haben, sich letztlich aber auch unsere Einstellung gegenüber unseren nächsten Verwandten im Tierreich verändert hat.

Im Film begegnen wir u.a. der englischen Primatologin Jane Goodall
https://de.wikipedia.org/wiki/Jane_Goodall

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop