Jana Crämer & Batomae: Podcast "Schweigen ändert nichts" seit 03.06. alle 2 Wochen

mcs teamIn ihrem Podcast motivieren die Autorin und der Sänger ihre Hörerinnen und Hörer, das Schweigen zu brechen und Probleme offen anzusprechen

Für ihren Mut in der Kommunikation wurden der Musiker Batomae und die Autorin Jana Crämer bereits mit dem SignsAward18, laut n-tv dem Oscar der Kommunikationsbranche, ausgezeichnet. In ihrem neuen Podcast „Schweigen ändert nichts“ plädieren die beiden für mehr Offenheit und ehrliche Gespräche im Umgang mit Essstörungen und psychischen Problemen.

Batomae ist Studiomusiker, Bassist, Produzent, Songwriter und Sänger. Im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstlern und Bands wie Namika, Stefanie Heinzmann, Ollie Gabriel, Fabian Römer, Luxuslärm und Wincent Weiss erhielt er schon diverse Ehrungen und Edelmetallauszeichnungen. Nun fiebern die Fans seiner neuen Single „Niemand ist wie Du“ (VÖ 14. Juni 2019) und seinem Debütalbum als Solokünstler (VÖ Frühjahr 2020) entgegen.

Das wohl intimste Geschenk hat ihm seine beste Freundin Jana Crämer gemacht. Als sie 2014 unter ihrer Essstörung „Binge Eating“ (vom engl. Binge = Gelage) und der körperlichen Last von 180 Kilogramm zusammenbrach, vertraute sie Batomae ihr Tagebuch an. Begeistert von ihrer Offenheit ermutigte er Jana, „Das Mädchen aus der 1. Reihe – unzensiert“ zu veröffentlichen, und schenkte ihr als musikalische Antwort mit dem Song „Unvergleichlich“ den Soundtrack zu ihrem Leben.

Entstanden ist ein bewegendes Crossover-Projekt, bei dem beide Musik und Roman auf der Bühne verschmelzen lassen. Dass sich Batomae und Jana jedes Jahr Zeit für über 50 Auftritte an Schulen in ganz Deutschland nehmen, ist ihnen wichtig. Sie möchten etwas verändern und es gelingt ihnen. „ Wir haben uns entschlossen, schonungslos ehrlich zu sein. Entstanden ist eine Konzert-Lesung – Wo meine Worte enden, beginnt seine Musik“, so Jana Crämer, die inzwischen 100 Kilogramm abgenommen hat, über das einzigartige Crossover-Projekt „Musik trifft Roman“.

Ich habe Tränen gelacht, vor Glück geweint und kam meist aus dem Schmunzeln nicht mehr raus. Ebenso wie ich jede Zeile der Lieder mitsingen musste, weil Bato uns alle so mitgerissen und ein Teil vom Ganzen hat sein lassen. Jetzt, da ich Janas Lebensgeschichte kenne, weiß ich, dass man sich nicht für sich zu schämen braucht und nie alleine ist“, schwärmt eine Konzertbesucherin.

Da der Gesprächsbedarf im Anschluss an die Konzert-Lesungen kaum zu bewältigen ist, möchten Batomae und Jana Crämer noch einen Schritt weiter gehen: In ihrem gemeinsamen Podcast laden sie die Hörer alle zwei Wochen in ihr Leben ein, sprechen Tabuthemen an, zeigen Wege und Möglichkeiten auf, mit Problemen und Ängsten umzugehen, und kommen regelmäßig mit Experten, anderen Betroffenen und inspirierenden Menschen ins Gespräch, denn „Schweigen ändert nichts“.

Als Partner für ihr neues Projekt konnten Batomae und Jana Crämer die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) gewinnen. „Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit Jana und Batomae. Der Podcast ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung: Es reicht nicht, sich nur um körperliche Beschwerden zu kümmern. Probleme, Sorgen und Ängste müssen zum Thema gemacht werden, und wir sind sicher, dass die beiden das mit dem Podcast schaffen werden“ so Eva Berninger aus dem Bereich „Gesundbleiben“ der SBK.

ab Juni 2019 alle zwei Wochen
Page: www.schweigen-ändert-nichts.de

Blog: https://du-bist-unvergleichlich.de/ 

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.