40 Jahre Römisch-Germanisches Museum - Haus am Roncalliplatz feiert Jubiläum mit Sonderausstellung

Aussenansicht
Noch nie oder nur ganz selten wurden die 40 Objekte gezeigt, die das Römisch-Germanische Museum (RGM) vom 11. April bis zum 9. Juni 2014 in einer Sonderausstellung anlässlich seines 40-jährigen Bestehens im Foyer zeigt – für jedes Jahr einen Fund oder eine Neuerwerbung. Präsentiert werden ausschließlich Gegenstände, die nicht zur ständigen Sammlung des Hauses gehören. Der Zeitraum, aus dem die Objekte stammen, reicht von kurz nach Christi Geburt bis zum 13. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammen

Drucken E-Mail

Die Kölner Philharmonie erhält ein klingendes Vordach

phil
Die Kölner Philharmonie erhält ein klingendes Vordach.
Ab 12. April wird die von Marcus Schmickler komponierte Klanginstallation COPULA E /Semiotica Cora für vier Lautsprecher über dem Eingang der Kölner Philharmonie für täglich eine Stunde zu hören sein. Überraschende Klänge aus abstrakter Computermusik und Sprachfragmenten, wie sie beim Spracherwerb verwendet werden, versetzen den Raum über den Köpfen der Menschen in Schwingungen. Unweigerlich werden die Zuhörer versuchen, ein Verhältnis von

Drucken E-Mail

12.04.2014 - PIRATEN rufen zur Demonstration gegen Massenüberwachung auf!

f9b21ccb260a8205f9b9a7a87cf57861

Die Piratenpartei Deutschland ruft gemeinsam mit dem Bündnis #StopWatchingUs Köln für Samstag, den 12.04.2014 zu einer Großdemonstration in Köln auf, um gegen die anlasslose Überwachung der Bevölkerung zu protestieren.   Die Demonstration beginnt um 14 Uhr auf dem Heumarkt in Köln. Als Gastredner wird unter anderem Fotios Amanatides, Kölner Spitzenkandidat der PIRATEN zur Europawahl, vor Ort sein.

»Am Samstag senden wir ein starkes Zeichen in Richtung Bundesregierung: Die aufgedeckten

Drucken E-Mail

12. ARTE-Preview an der KHM - ARTE und KHM präsentieren gemeinsam den neuen Film von Marc Wiese

a3198c4c10
„Der Bang Bang Club – Fotografen gegen die Apartheid“ (2014, 52 Min.)
Im Anschluss führt Prof. Dr. Sabine Rollberg das Publikumsgespräch mit dem anwesenden Regisseur und Autor.

Montag, 14. April 2014, 19 Uhr - Eintritt frei
Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln

Vor seiner Erstausstrahlung im Fernsehen (23. April, 23 Uhr) laden ARTE und KHM gemeinsam ein zur Vorführung des Films „Der Bang Bang Club – Fotografen gegen die Apartheid“ in Anwesenheit des Regisseurs und Autors Marc Wiese. Der Bang

Drucken E-Mail

Exotischer Osterbrunch im CHINO LATINO – Kinder speisen über die Feiertage kostenlos!

Chino Latino CGN 0959
Köln – Räucherlachs auf Brotchip, Kalbsrückensteak in Parmesankruste und Schokomousse mit Chili-Mango – nur eine kleine Auswahl der vielen Köstlichkeiten, die es als Osterbrunch im CHINO LATINO gibt.

Bei dem Menü, das sich Küchenchef Darrick Carter für den Ostersonntag ausgedacht hat, läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Und noch besser: Die

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...