09.04.2014 Vernissage "KÖLNER LISTE AT DOCK.ONE"

265a9a05a50347149dd643f44bf88bee
Vom 10. bis 13. April 2014 findet im DOCK.ONE erstmals die KÖLNER LISTE statt.

Die rheinische Schwester des erfolgreichen Entdeckerformates BERLINER LISTE positioniert sich als Forum für frische, zeitgenössische Kunst mit hohem Sammelpotenzial.

Der Fokus liegt auf sorgfältig ausgewählten Arbeiten von aufstrebenden Nachwuchskünstlern. Mit der Mischung aus Industriecharme, architektonischer Raffinesse und Moderne bildet das DOCK.ONE den idealen Rahmen.

Kurator der Messe ist  der gebürtige

Drucken E-Mail

19.April 2014 "DIE BIBEL (AT)_Fast eine Lesung" von und mit Marc Günther im raum13

01

Marc Günther hat eine kleine Expedition durch die abenteuerlichen Landschaften des Alten Testaments ausgearbeitet, durch die Schluchten von Verrat, Totschlag und Hass, über die Hügel von Liebe und Poesie bis in die Wüsten von Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung, immer auf der Suche nach dem erhellenden Licht?

"Die Verbindung zwischen dem jüdischen Volk und dem Staate Israel ist nicht von der Hand zu weisen. Die Verbindung zwischen dem jüdischen Volk und Jerusalem ist nicht zu leugnen. Das

Drucken E-Mail

Köln bekommt eine neue Anlaufstelle für Fotografie – und die Photoszene-Edition ist der erste Gast

1604877 630456853656935 1404754835 n

Der Kölner Galerist und Verleger Michael Kaune eröffnet im Mai das Designhotel „The Qvest hideaway“ im ehemaligen Historischen Stadtarchiv am Gereonskloster/Gerling-Quartier. Es ist eines der wenigen noch existierenden Prachtbauten aus dem 19. Jahrhundert in der Kölner Innenstadt. Passend zur Art Cologne gewährt Michael Kaune dem Besucher erstmals einen Einblick in das werdende Hotel, das in Zukunft renommierte Künstler, Galeristen und Experten aus der ganzen Welt beherbergen und zudem eine

Drucken E-Mail

08.04.2014 VERNISSAGE "Aqua Globalis – Wasser als Kunst- und Kulturgut!"

988a9f527553478bbe79850a313a45df 943x310

Wasser ist der Rohstoff dieses Jahrtausends… Jedem vertraut - Elixier des Lebens… Spiegel von Farbe, Licht und Bewegung …

Die Ausstellung "Aqua Globalis" ist ein Projekt, das Wasser und vor allem den Zugang zu sauberem Wasser in den Mittelpunkt stellt. So wird das Element, unabhängig seiner alltäglichen Nutzung, zum Kunstobjekt aufgewertet.

Gleichzeitig hebt der Künstler Sven Hoffmann das Projekt auf die nächste Ebene, indem er es um ökologische und soziale Aspekte bereichert: Hier werden konkret

Drucken E-Mail

11. -13.April 2014 "Cologne Paper Art" Kunstmesse für Grafik und Paperworks

paper art
Die Cologne Paper Art wurde gegründet, um Galerien und Künstlern eine Plattform zu bieten, auf der ausschließlich zeitgenössische und klassisch moderne Grafik sowie Arbeiten auf Papier gezeigt und angeboten werden. Die Messe konzentriert sich ganz bewusst auf diesen Schaffenskreis, der bei den großen Kunstmessen häufig nicht die Beachtung findet

Drucken E-Mail

11. APRIL - 10. MAI 2014 DER ARTSALON VON JOT JELUNGE PRÄSENTIERT ERSTMALIG KUNST - AUSSTELLUNG VON FÉ KOLB

Einladung Fé Kolb Netz
In den neuen Vorderräumen von Jot Jelunge wird erstmalig Kunst gezeigt. Der Name "Artsalon" als temporärer Kunstraum ist eine Idee von Bernd Sondergeld (Inhaber von Jot Jelunge) und Fé Kolb, der Künstlerin.
Es gibt einfach zu wenig Raum für Kölner Künstler um ihre Werke in der eigenen Stadt zeigen zu können und Jot Jelunge ist mehr als nur eine

Drucken E-Mail

10.04.2014 "Kapital und Arbeit in China" Vortrag und Diskussion mit Ingeborg Wick und Bodo Zeuner

china
Die VR China hat sich seit den 1980er Jahren zu einer Weltwirtschaftsmacht entwickelt. Über Textil- und Elektronikbetriebe in sogenannten Freihandelszonen konnte durch die rücksichtslose Ausbeutung eines riesigen Heeres von Arbeitskräften Weltmarktniveau in den meisten Industriesektoren erreicht werden.

Die Gegensätze zwischen Arm und Reich wuchsen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.