Zum Hauptinhalt springen

USA: Präsident Biden muss Gefangenenlager Guantánamo endlich schließen

amnesty logo

Seit 20 Jahren verletzen die USA in Guantánamo systematisch Menschenrechte. In dem Gefangenenlager werden noch immer 39 Menschen festgehalten. Zum Jahrestag der Eröffnung Guantánamos fordert Amnesty International US-Präsident Joe Biden auf, deutlich mehr Anstrengungen zu unternehmen, um das Gefangenenlager endlich zu schließen.

BERLIN, 10.01.2022 – Am 11. Januar 2002 eröffnete die damalige US-Regierung auf dem Marine-Stützpunkt Guantánamo Bay auf Kuba das gleichnamige Gefangenenlager. Viele...

Weiterlesen

Weltweit erstes Urteil wegen Völkermordes an Jesid_innen

amnesty logo

Verfahren vor dem OLG Frankfurt endet mit Verurteilung: Jetzt müssen weitere Anklagen folgen 

BERLIN, 30.11.2021 – Im weltweit ersten Strafprozess wegen Völkermordes an Jesid_innen verurteilte das Oberlandesgericht Frankfurt heute den Angeklagten Taha Al J. zu lebenslanger Haft. Damit wird erstmals ein ehemaliger Angehöriger des Islamischen Staats wegen Völkermordes verurteilt.

Am 3. August 2014 überfiel die Terrormiliz Islamischer Staat das Hauptsiedlungsgebiet der Jesid_innen in...

Weiterlesen

Innenministerkonferenz: Abschiebungsstopp in Kriegs- und Krisengebiete beschließen

amnesty logo

Amnesty International fordert die Innenminister anlässlich ihrer am Mittwoch beginnenden Herbsttagung auf, Abschiebungsstopps in Kriegs- und Krisengebiete wie Syrien und Afghanistan zu beschließen. Zudem plädiert die Menschenrechtsorganisation für umfassende Landesaufnahmeprogramme, um den Nachzug gefährdeter Afghan_innen zu ihren Verwandten zu gewährleisten.

BERLIN, 29.11.2021 – Amnesty International fordert von der Innenministerkonferenz, einen Abschiebungsstopp nach Syrien und...

Weiterlesen

Im Live-Online-Kurs von zuhause Übersetzer (m/w/d) werden: Web-Infoabend am 8. Dezember 2021

dolmetscher schule

Alle, die sich bequem von zuhause in einer Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) qualifizieren möchten, können sich bei der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln über den Online-Kurs informieren. Am Mittwoch, 8. Dezember 2021 lädt die Schulleitung um 17.30 Uhr zum Web-Informationsabend ein. Zur Wahl steht die Berufsausbildung für die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und Französisch. Je nach Sprache ist in der Regel der Kurseinstieg zum ersten des...

Weiterlesen

Koalitionsvertrag: Menschenrechte verankert, Amnesty International wird Umsetzung kritisch begleiten

amnesty logo

Amnesty International begrüßt, dass die künftige Regierung an zahlreichen Stellen Menschenrechte als Orientierung für ihre Innen- und Außenpolitik im Koalitionsvertrag festgeschrieben hat. Gleichzeitig sieht die Menschenrechtsorganisation in anderen Bereichen Schärfungsbedarf und kündigt an, die Umsetzung der Versprechen konstruktiv aber kritisch zu begleiten.

BERLIN, 26.11.2021 – Amnesty International bewertet den am Mittwoch vorgelegten Koalitionsvertrag als Chance, die Einhaltung der...

Weiterlesen

Deutschland: „Koalitionsvertrag macht auf den ersten Blick Mut“

amnesty logo

Amnesty International in Deutschland zur Vorstellung des Regierungsprogramms von SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP 

Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, sagt zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag: „Auf den ersten Blick macht der Koalitionsvertrag Mut. Es ist gut zu sehen, dass im Programm der drei Parteien immer wieder Menschenrechte als wichtiger Referenzpunkt auch im Konkreten genannt werden.“ Das zeigt sich bei der Digitalisierung, sei es bei...

Weiterlesen

Briefmarathon 2021: Die größte Menschenrechtsaktion der Welt feiert 20. Geburtstag

amnesty logo

Heute startet der diesjährige Amnesty-Briefmarathon: Bereits zum 20. Mal setzen sich Menschen weltweit gemeinsam mit Amnesty International für zehn Personen und Organisationen ein, die sich den Menschenrechten verschrieben haben und dafür von Regierungen angegriffen, gefoltert oder schikaniert werden.

BERLIN, 23.11.2021 – Mit dem Briefmarathon 2021 fordert Amnesty International Gerechtigkeit für zehn mutige Personen und Organisationen. Zu ihnen gehören dieses Jahr die chinesische...

Weiterlesen

Katastrophenschutz-Übung der Kölner und Engelskirchener Malteser

Malteser Logo

Köln. Engelskirchen. Am Samstag trafen sich 40 Einsatzkräfte der Einsatzeinheiten der Malteser Oberberg und Köln um gemeinsam zu üben. Ziel der Übung war das Verlegen von taktischen Einheiten im Rahmen eines geschlossenen Verbandes. Hierbei werden alle Fahrzeuge einer taktischen Einheit durch Flaggen und blaues Blinklicht gekennzeichnet und fahren in dichten Abständen mit reduzierter Geschwindigkeit. Solche Verbände genießen im Straßenverkehr einige besondere Rechte und Auflagen, so dürfen sie...

Weiterlesen

Nigeria: Massive Zunahme von Vergewaltigungen während COVID-19-Pandemie

amnesty logo

In Nigeria wurde während der COVID-19-Pandemie vermehrt sexualisierte Gewalt verübt. Allein 11.200 Vergewaltigungen wurden im letzten Jahr verzeichnet. Aufgrund von Stigmatisierung und Beschuldigung der Betroffenen sowie Korruption werden viele Fälle gar nicht erst gemeldet. Zu diesen Ergebnissen kommt Amnesty International in einem neuen Bericht.

BERLIN, 16.11.2021 – Der Bericht „Nigeria: A Harrowing Journey; Access to Justice for Women and Girls Survivors of Rape“ dokumentiert erschütternde...

Weiterlesen

Ampelkoalition: Klimatransformation, Digitalisierung, Außenpolitik und Flüchtlingsschutz menschenrechtskonform vorantreiben!

amnesty logo

Bei den heute beginnenden Gesprächen der Spitzenrunde über eine Regierungskoalition müssen die drei beteiligten Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP dafür sorgen, dass die Menschenrechte nicht nur bei den Themen Außenpolitik, Flucht/Migration und Vielfalt, sondern gerade auch bei den großen Zukunftsthemen wie Klimaschutz und Digitalisierung als handlungsleitender Orientierungspunkt dienen.

Amnesty International wird ihren Forderungen an die Ampelkoalition an diesem Montagmorgen am...

Weiterlesen